Fricke / Held / Schmitz-Veltin | Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs | Buch | 978-3-88838-442-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 152 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

Fricke / Held / Schmitz-Veltin

Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs

Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen
Print-on-Demand
ISBN: 978-3-88838-442-4
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen

Buch, Deutsch, Band 36, 152 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Arbeitsberichte der ARL

ISBN: 978-3-88838-442-4
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Zwischen 2005 und den Jahren der Corona-Pandemie zeigte sich in den Ober- und
Mittelzentren der baden-württembergischen Wachstumsregionen ein Reurbanisierungstrend, der zu einem teils deutlichen Anstieg der Nachfrage nach urbanen Wohnstandorten führte. Insbesondere die Kernstädte sind immer weniger in der Lage, den
hierdurch entstehenden Wachstumsschüben wohnungs- und baulandpolitisch zu begegnen.
Der Band zeigt ausgehend von empirischen Befunden zur Wohnungsmarktentwicklung in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart auf, welche Strategien und
Handlungsoptionen zur Problemlösung auf kommunaler Ebene bestehen. Am Beispiel
des Oberzentrums Stuttgart und des Mittelzentrums Göppingen wird gezeigt, dass
die Städte trotz eines Ausschöpfens des rechtlich möglichen Steuerungsrahmens immer weniger in der Lage sind, den Problemen auf den Wohnungsmärkten zu begegnen. Die Beiträge diskutieren die Rolle der Raumordnung im Zusammenhang mit der
Entwicklung neuer Flächen für den Wohnungsbau und skizzieren Ideen zur Lösung der
Wohnungsmarktprobleme auf regionaler sowie interkommunaler Ebene

Fricke / Held / Schmitz-Veltin Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.