E-Book, Deutsch, 546 Seiten, eBook
Fricke Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-19561-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zweiter Teil: Die algebraischen Ausführungen
E-Book, Deutsch, 546 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-19561-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 2 des Lehrbuchklassikers liefert eine detaillierte Darstellung der Additions-, Multiplikations- und Divisionssätze sowie der Transformationstheorie der elliptischen Funktionen, wie sie in moderneren Werken nicht verfügbar ist. Autor ist der deutsche Mathematiker Dr. Karl Emanuel Robert Fricke (1861 - 1930), der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit der Funktionentheorie beschäftigte. Band 1 beinhaltet die funktionentheoretischen und analytischen Grundlagen, während in Band 2 die algebraischen Ausführungen dargestellt werden.
Prof. Dr. Karl Emanuel Robert Fricke . Geb. 24. September 1861 in Helmstedt; 18. Juli 1930 in Bad Harzburg war ein Mathematiker, der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit Funktionentheorie beschäftigte.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung. Zusammenstellung von Sätzen aus der Algebra und der Zahlentheorie. Endliche Gruppen.- Algebraische Gleichungen.- Algebraische Funktionen.- Algebraische Zahlen.- Quadratische Körper und Formen negativer Diskriminante. Erster Abschnitt. Die Additions-, Multiplikations- und Divisionssätze der elliptischen Funktionen. Die Additionssätze der elliptischen Funktionen.- Die Multiplikationssätze der elliptischen Funktionen.- Die Divisionssätze der elliptischen Funktionen.- Die Teilwerte der elliptischen Funktionen. Zweiter Abschnitt. Die Transformationstheorie der elliptischen Funktionen. Die Transformation n ten Grades und die allgemeinen Transformationsgleichungen.- Systeme ganzer elliptischer Funktionen dritter Art n ter Stufe.- Die speziellen Transformationsgleichungen der speziellen Teilungsgleichungen.- Aufstellung der Transformationsgleichungen erster Stufe für niedere Grade n.- Die Gruppen der speziellen Transformationsgleichungen und die drei Resolventen der Grade 5, 7 und 11.- Die speziellen Transformationsgleichungen höherer Stufen.-