Fricke | Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

Fricke Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen

Erster Teil: Die funktionentheoretischen und analytischen Grundlagen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-19557-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erster Teil: Die funktionentheoretischen und analytischen Grundlagen

E-Book, Deutsch, 500 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-19557-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch liefert eine ausführliche Darstellung der klassischen Theorie der elliptischen Funktionen von Weierstraß und Jacobi und ihre Verbindungen zur Theorie der Riemannschen Flächen sowie der Modul- und Thetafunktionen. Autor des Lehrbuchklassikers ist der Mathematiker Dr. Karl Emanuel Robert Fricke (1861 - 1930), der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit der Funktionentheorie beschäftigte. Während Band 1 die funktionentheoretischen und analytischen Grundlagen beinhaltet, werden in Band 2 die algebraischen Ausführungen dargestellt.

Prof. Dr. Karl Emanuel Robert Fricke, geb. 24. September 1861 in Helmstedt; - 18. Juli 1930 in Bad Harzburg war ein Mathematiker, der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit Funktionentheorie beschäftigte.
.

Fricke Die elliptischen Funktionen und ihre Anwendungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung. Zusammenstellung von Sätzen über analytische Funktionen.  Erster Abschnitt. Grundlagen der Theorie der elliptischen Funktionen erster Stufe. Die elliptischen Integrale und ihre zur ersten Stufe gehörenden Normalgestalten.- Das elliptische Integral erster Gattung erster Stufe und die durch dasselbe vermittelten Abbildungen.- Die elliptischen Funktionen erster Stufe.- Die eindeutigen doppeltperiodischen Funktionen erster Stufe.- Die elliptischen Modulfunktionen erster Stufe und ihre inversen Funktionen. Zweiter Abschnitt. Grundlagen der Theorie der elliptischen Funktionen zweiter Stufe. Die Normalgestalten zweiter und vierter Stufe der Verzweigungsform und der elliptischen Integrale. – Die elliptischen Funktionen zweiter Stufe.- Die Modulfunktionen zweiter Stufe und die lineare Transformation der elliptischen Funktionen zweiter Stufe.


Prof. Dr. Karl Emanuel Robert Fricke, geb. 24. September 1861 in Helmstedt; † 18. Juli 1930 in Bad Harzburg war ein Mathematiker, der sich in enger Zusammenarbeit mit Felix Klein mit Funktionentheorie beschäftigte. .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.