Frick / Vergilius Maro | Thomas Murners 'Aeneis'-Übersetzung (1515) | Buch | 978-3-95490-351-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 1533 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2498 g

Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters

Frick / Vergilius Maro

Thomas Murners 'Aeneis'-Übersetzung (1515)

Lateinisch-deutsche Edition und Untersuchungen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-95490-351-1
Verlag: Reichert Verlag

Lateinisch-deutsche Edition und Untersuchungen

Buch, Deutsch, Latin, 1533 Seiten, 2 Bände, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2498 g

Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters

ISBN: 978-3-95490-351-1
Verlag: Reichert Verlag


Die erste deutsche Übersetzung von Vergils ‚Aeneis‘ überhaupt ist die des Franziskaners, promovierten Theologen, Juristen und poeta laureatus Thomas Murner (1475–1537). Ihre kultur- und literarhistorische Bedeutung dokumentiert sich einerseits durch ihre Zugehörigkeit zum Umfeld des Widmungsträgers Kaiser Maximilians I., andererseits durch den bewusst inszenierten humanistischen Gestus des Verfassers: Murner habe Vergils Werk, so die Vorrede, von latynschem todt in tütsches leben erquicket. Mit der vorliegenden Arbeit wird das langjährige Desiderat –  eine Edition von Murners Werk –  eingelöst. Sie bietet die deutsche ‚Aeneis‘ in dem von Murner angezielten historischen Benutzungsmodus: Dem deutschen Text wird synoptisch Murners lateinische Vorlage gegenüberstellt. Weil Murners ‚Aeneis‘-Übersetzung zu den ‚ungelesenen‘ Texten der Frühen Neuzeit gehört, greifen die Untersuchungen eine Reihe von Themensegmenten auf, die der Forschung mögliche Richtungen weisen und Wege bahnen können.
Frick / Vergilius Maro Thomas Murners 'Aeneis'-Übersetzung (1515) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julia Frick studierte Germanistik und Latinistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2013–2016 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt zur Erstausgabe von Thomas Murners ›Aeneis‹-Übersetzung unter der Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Henkel und wurde am 06.06.2016 promoviert. Seit August 2016 ist sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Susanne Köbele, Ältere deutsche Literaturwissenschaft, Deutsches Seminar, Universität Zürich. Ihr Habilitationsprojekt gilt der Kurzfassungen mittelhochdeutscher Epen des 13. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.