Frick | Sich heilen lassen | Buch | 978-3-429-02698-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm

Reihe: Ignatianische Impulse

Frick

Sich heilen lassen

Eine spirituelle und psychoanalytische Reflexion
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-429-02698-1
Verlag: Echter

Eine spirituelle und psychoanalytische Reflexion

Buch, Deutsch, Band 12, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm

Reihe: Ignatianische Impulse

ISBN: 978-3-429-02698-1
Verlag: Echter


Heilungen werden gerne als Erfolgsstories erzählt. Denjenigen, welche die Gabe der Heilung besitzen, wird eine gewisse Macht zugesprochen. Dem steht jedoch eine spirituelle Tradition entgegen, die sich auf den verwundeten und zeit seines Lebens hinkenden Ignatius von Loyola bezieht. Von ihm lässt sich lernen, wie Wunden heilsam sein können.
Wer Heilung sucht, wird dem "inneren Heiler" oder aber dem "inneren Saboteur" begegnen. Auch der Heiler hat eine unbewusste, ohnmächtige Seite. Heilung ist ein Geschehen, das wir verfehlen oder zulassen können, auch angesichts "unheilbarer" Krankheit.

Frick Sich heilen lassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckhard Frick SJ, geboren 1955, Arzt und Psychoanalytiker; Professor für Psychosomatische Anthropologie an der Hochschule für Philosophie und für Spiritual Care am Klinikum der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.