Frick | Divine Providence in Philo of Alexandria | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 77, 233 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 161 mm

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

Frick Divine Providence in Philo of Alexandria


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158699-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 77, 233 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 161 mm

Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism

ISBN: 978-3-16-158699-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Peter Frick untersucht die theozentrische Struktur im Denken Philos, wie es in der bedeutenden Textstelle De Opifcio Mundi 171-2 umrissen wird, in der Philo die Idee der Vorsehung mit seinem Begriff von Gott und der Schöpfungstheorie in Beziehung bringt. Dabei stellt er fest, daß die Aspekte der göttlichen Transzendenz und der Immanenz in Philos Schöpfungstheorie zusammenhängen. Es sind auch zwei weitere Fragen, die des Astralfatalismus und der Theodizee, die für ein umfassendes Verständnis von Philos Begriff der göttlichen Vorsehung wichtig sind. Er weist die im Astralfatalismus implizierten Annahmen als unvereinbar mit dem Begriff der göttlichen Vorsehung zurück und weist auch den Astralfatalismus an sich zurück, da dieser die Vorstellung von moralischer Verantwortung absurd macht. Was Theodizee angeht, geht Philo von der platonischen Annahme aus, daß Gott keineswegs die Ursache des Bösen ist. Die Existenz des moralisch Bösen entlastet Gott und seine Vorsehung als Ursache des Bösen und verankert die Schuld in der Person.
Frick Divine Providence in Philo of Alexandria jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frick, Peter
Born 1961; Professor of Religious Studies and Academic Dean, St. Paul's University College, University of Waterloo, Canada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.