Jacoby, Majken
Jacoby, Maiken; Ph.D.; M.A. Expressive Arts, Lesley University USA, Gründerin und Direktorin von ISIS Dänemark. Promotion über Äs-thetik und Lernen. Seit Jahren Tätigkeit als Beraterin und Supervi-sorin mit internationalen Aufträgen. Dozentin an der Lesley Univer-sity, Cambridge und an der European Graduate School EGS, Schweiz. Sie arbeitete als Künstlerin sowie als Direktorin und Pro-duzentin zahlreicher TV- und Radioproduktionen. Ausstellungen als bildende Künstlerin, Buchillustrationen und Bühnenbild-/ Puppen-theaterarbeit.
Sonntag, Jan
Jan Sonntag, Dr. sc. mus., Dipl. Musiktherapeut FH/DMtG, Psychothe-rapie HPG, Yogalehrer BDY/EYU, arbeitet als Therapeut, Forscher, Be-rater, Dozent und Autor hauptsächlich im Bereich Demenz. Lehrauf-träge an mehreren Hochschulen. Professur für Musiktherapie an der MSH Medical School Hamburg. Redaktionsmitglied der Musiktherapeutischen Umschau. Praxis „Alte Wache“ in Hamburg.
Jahn, Hannes
Hannes Jahn ist Professor für Coaching & Systementwicklung an der MSH Medical School Hamburg. Studium der Theologie und der Sportwissenschaften an der Universität Freiburg, 1. und 2. Staatsex-amen für das Lehramt an höheren Schulen. 1999 M.A. in Expressive Arts Coaching an der European Graduate School EGS, Schweiz. 2007 Promotion an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit dem Thema „Musikorientierte Methoden in Coaching und Beratung“. 2000-2006 Prorektor der European Graduate School EGS, Schweiz und Studiengangsleitung für Kunst- und lösungsorientiertes Coaching und Intermediale Kunst-therapie. 2008-2011 Rektor der Internatio-nalen Hochschule Calw. Seit April 2011 Leitung des Departments Kunst, Gesellschaft und Gesundheit an der MSH Medical School Hamburg.
Sinapius, Peter
Peter Sinapius hat Malerei in Kassel und San Francisco studiert, Kunsttherapie in Köln sowie Expressive Arts an der European Graduate School (EGS) in der Schweiz. An der EGS promovierte er zum Thema „Ästhetik therapeutischer Beziehungen“. Von 2003-2012 war er Professor für Kunsttherapie und Malerei an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg und leitete das dortige Institut für Kunsttherapie und Forschung. Seit 2012 ist er Mitglied der Fakultät Arts, Health and Society der European Graduate School (EGS) sowie Professor für Intermediale Kunsttherapie an der MSH Medical School Hamburg, an der er den Studiengang „Expressive Arts in Social Transformation (EAST)“ leitet. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Studien zu den Künstlerischen Therapien sowie zur Gesundheitsförderung.
Renz, Mariel
Renz, Mariel; Prof.; Professorin für Performing Arts an der MSH Medical School Hamburg. Tätigkeit als Tanzkünstlerin/ Choreografin an der Schnittstelle von Kunst, Bildung und Beratung. Trainerin/ Dozentin in der beruflichen Aus- und Weiterbildung für verschiedene soziale Institutionen und Wirtschaftsunternehmen sowie Coach in eigener Praxis.
Hof, Kerstin
Hof, Kerstin; M.A. Dozentin für Poesie im Department Kunst, Gesell-schaft und Gesundheit an der MSH Medical School Hamburg. Lite-raturwissenschaften und Soziologie, Counselor und Lehrcounselor grad. BVPPT, Supervisorin DVG, Gestalttherapeutin GKS mit dem Schwerpunkt des "Schreibens als Kunst", Graphologin IK, Autorin und Künstlerin.
Freygarten, Sandra
Freygarten, Sandra; Prof.; Professorin für Kunst in sozialen Organisationen und Veränderungsprozessen an der MSH Medical School Hamburg. Coach, Künstlerin. Arbeit als freischaffende Künstlerin und Seminartätigkeit in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen der Bildenden Kunst. Mitglied von IFAN, einer bundesweiten Forschungsgruppe, die sich mit dem künstlerischen Denken als Motor für eine gesellschaftliche Veränderung befassen.