Buch, Deutsch, Band 5, 68 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 305 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Begleitbuch zur Ausstellung aus Anlass seines 200. Geburtstages. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, 10. September 2009 bis 10 Januar 2010
Buch, Deutsch, Band 5, 68 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 305 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Mosaiksteine. Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
ISBN: 978-3-88467-138-2
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Als einer der Ersten erkannte Lindenschmit die Wichtigkeit von Materialsammlungen als Grundlage für die noch junge Wissenschaft Archäolgie. Mit der Gründung des RGZM bekam er die Gelegenheit, eine solche Sammlung anzulegen. Er nutzte sie, und seiner Hartnäckigkeit und seinem Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass das Institut die ersten Jahre überlebte.