Frey / Lissmann / Schwarz | Handbuch Berufspädagogische Diagnostik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 494 Seiten

Frey / Lissmann / Schwarz Handbuch Berufspädagogische Diagnostik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-407-29322-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 494 Seiten

ISBN: 978-3-407-29322-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Berufspädagogik behandelt Probleme von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Beratung, in der Aus- und Weiterbildung, im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung sowie von der Berufsausbildung in den Beruf. Sie beschäftigt sich auch mit Fragen der Wiedereingliederung, der Personalgewinnung und -entwicklung. Dieses Handbuch liefert erstmals eine umfassende Auswahl wissenschaftlich fundierter Methoden und Verfahren, mit denen Pädagogen die Eignungen, Kenntnisse, Haltungen, Interessen und Kompetenzen von Schülern und Berufsanfängern erkennen und weiterentwickeln können. Die Autoren - allesamt ausgewiesene Experten - erläutern eine Vielzahl von Forschungs- und Erhebungsmethoden aus der Pädagogischen und der Psychologischen Diagnostik, die sie systematisch mit theoretischen Begründungen, Anwendungs- und Auswertungsfragen verbinden. Sie erhalten zahlreiche Instrumente für die Lern-, Entwicklungs- und Förderdiagnostik. Mit Checklisten für Eignungsmerkmale, Kompetenzen und Interessen.

Dr. Urban Lissmann war Wissenschaftlicher Angestellter am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) in Landau und ist weiterhin in der Diagnostikausbildung des B. Ed.-Studiengangs der Universität Koblenz-Landau tätig.
Frey / Lissmann / Schwarz Handbuch Berufspädagogische Diagnostik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;18
3;1 Mess- und testtheoretische Grundlagen;24
3.1;1.1 Messtheoretische Grundlagen;25
3.2;1.2 Tests als Messinstrumente;36
3.3;1.3 Gütekriterien für Mess- und Testverfahren;59
3.4;1.4 Tests in der berufspädagogischen Diagnostik;73
3.5;1.5 Literatur;83
4;2 Forschungs- und Erhebungsmethoden;86
4.1;2.1 Beobachtungsmethode;88
4.2;2.2 Befragungsmethode;95
4.3;2.3 Testverfahren;104
4.4;2.4 Portfoliobeurteilung;112
4.5;2.5 Kombinierte Verfahren;118
4.6;2.6 Literatur;122
5;3 Eignungsdiagnostische Fragestellungen und Verfahren;126
5.1;3.1 Berufseignung und Personmerkmale;127
5.2;3.2 Pädagogisch-psychologische Diagnostik;138
5.3;3.3 Berufliche Kompetenzen: Modellierungen und diagnostische Verfahren;167
5.4;3.4 Persönlichkeitsinventare, -strukturtests;197
5.5;3.5 Assessment-Center;217
5.6;3.6 Medizinische Diagnostik – eignungs- und tätigkeitsrelevante Aspekte, rechtliche Grundlagen;235
5.7;3.7 Literatur;259
6;4 Interessen- und Motivationsdiagnostik in beruflichen Zusammenhängen;276
6.1;4.1 Interessendiagnostik;277
6.2;4.2 Motivationsdiagnostik;299
6.3;4.3 Literatur;318
7;5 Lerndiagnostik;324
7.1;5.1 Lern- und Leistungsdiagnostik im pädagogischen Kontext;325
7.2;5.2 Diagnostik individueller Lernformen;340
7.3;5.3 Diagnostik kooperativer Lernformen;360
7.4;5.4 Literatur;375
8;6 Weitere Anwendungsgebiete berufspädagogischer Diagnostik;384
8.1;6.1 Arbeits- und Tätigkeitsdiagnostik;385
8.2;6.2 Managementdiagnostik;398
8.3;6.3 Förderdiagnostik;414
8.4;6.4 Diagnostik und Prävention von Ausbildungsabbrüchen in der beruflichen Ausbildung;442
8.5;6.5 Literatur;468
9;7 Sachregister;478
10;8 Autorenverzeichnis;488



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.