Frevel | Demokratie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 151 Seiten, Web PDF

Reihe: Elemente der Politik

Frevel Demokratie

Entwicklung - Gestaltung - Problematisierung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-93458-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung - Gestaltung - Problematisierung

E-Book, Deutsch, 151 Seiten, Web PDF

Reihe: Elemente der Politik

ISBN: 978-3-322-93458-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Entsprechend der Zielsetzung der neuen "Elemente"-Reihe gibt der Band "Demokratie" einen strukturierten Überblick über Grundfragen zu dieser Staats- und Regierungsform. In kompakter Form werden die Entwicklungen der Demokratie durch den Rückgriff auf ideegeschichtliche und historische Einflüsse dargestellt. Die Formen der modernen Demokratie, ihre theoretische Fundierung sowie die verschiedenen politischen Akteure in der Demokratie werden ausgehend von den zentralen Merkmalen und Anforderungen dieser Staatsform skizziert. Mit kurzen Problematisierungen unterschiedlicher Themenaspekte wird aufgezeigt, dass die Demokratie zwar insgesamt erfolgreich, jedoch auch noch immer gefährdet ist.
Frevel Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Demokratie — Annäherung an einen facettenreichen Begriff.- 1.1 Zum Demokratie-Begriff.- 1.2 Zur Gestaltung des Buches.- 2. Vorläufer der modernen Demokratie.- 2.1 Ursprünge im antiken Athen.- 2.2 Demokratie und die Philosophie der Aufklärung.- 2.3 Montesquieu vs. Rousseau vs. Mill — oder: Wieviel Volk darf herrschen?.- 2.4 Die US-amerikanischen Demokratieimpulse.- 2.5 Wirkungen der Französischen Revolution.- 3. Demokratie heute.- 3.1 Demokratiekriterien.- 3.2 Demokratietheoretische Grundlagen.- 3.3 Demokratische Staats- und Regierungsformen.- 3.4 Demokratische Prozesse und ihre Akteure.- 4. Siegeszug der Demokratie?.- 4.1 Problematisierung.- 4.2 „Wir sind das Volk!“ — Wege zu mehr Volkssouveränität.- 4.3 Demokratiekritik in etablierten Demokratien.- 4.4 Probleme der Internationalisierung und Globalisierung.- 4.5 Transformation und Transition zur Demokratie.- Literatur.- Kommentierte Literaturhinweise.


Dr. Bernhard Frevel ist Dozent für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.