Freund | Zeitvariable Mehrgrößensysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 57, 165 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

Freund Zeitvariable Mehrgrößensysteme

E-Book, Deutsch, Band 57, 165 Seiten, eBook

Reihe: Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems

ISBN: 978-3-642-48185-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Freund Zeitvariable Mehrgrößensysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Die grundlegende Systemdarstellung.- 2.1 Systembegriffe.- 2.2 Allgemeine Grundlagen der Systemreduzierung.- 2.3 Die Reduzierungstransformation.- 3. Die kanonischen Formen.- 3.1 Die Steuerungsnormalform.- 3.2 Die Beobachtungsnormalform.- 3.3 Die phasenvariable kanonische Form (Die Steuerungsnormalform II. Art).- 3.4 Die Beobachtungsnormalform II. Art.- 4. Die Entkopplung.- 4.1 Grundlegende Beziehungen.- 4.2 Die korrespondierenden skalaren Differentialgleichungen.- 4.3 Die Entkopplungsmatrizen.- 4.4 Die Änderung der Systemdynamik.- 4.5 Die Beobachtbarkeit.- 5. Der Entwurf und die Stabilisierung von Systemen mit Zustandsvektorrückführung.- 5.1 Definitionen und Problemstellung.- 5.2 Die Auslegung der Zustandsvektorrückführung.- 5.3 Die Stabilitätsbetrachtung.- 5.4 Die Betrachtung des Eingang-Ausgang-Verhaltens.- 5.5 Ein Systementwurf.- 6. Die Schätzung des Zustandsvektors (Beobachter).- 6.1 Der prinzipielle Aufbau eines Beobachters.- 6.2 Der exponentielle Beobachter.- 6.3 Die Bestimmung des Fehlers.- 6.4 Der Entwurf eines Beobachters.- 7. Die Inversion von Mehrgrößensystemen.- 7.1 Die Definition.- 7.2 Die Struktur des inversen Systems in verschiedenen Fällen.- 7.3 Das allgemeine Ergebnis.- 8. Die Synthese vermaschter Mehrgrößensysteme.- 8.1 Die Darstellung mit Übertragungsoperatoren.- 8.2 Die Addition, die Multiplikation und die Kreisschaltung.- 8.3 Die Inverse.- 8.4 Ein Systementwurf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.