E-Book, Deutsch, Band 103, 219 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Palingenesia
Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum
E-Book, Deutsch, Band 103, 219 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Palingenesia
ISBN: 978-3-515-11177-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;8
3;ZEITENWENDEN;14
3.1;MIT ALT MACH NEU;16
3.2;DIE KONSTANTINISCHE WENDE;32
3.3;DER UNTERGANG DES IMPERIUM ROMANUM IN DER ANTIKEN LITERATUR;46
4;ZEITEN(W)ENDEN;74
4.1;ZEITLOSE ORTE;76
4.2;DUBIUM TEMPUS;96
4.3;ALLES GOLDEN?;116
5;ZEITENENDEN;128
5.1;„ES WIRD KEINE ZEIT MEHR SEIN“ (APK 10,6);130
5.2;HORRET ANIMUS DICERE;140
5.3;APOKALYPSE AUF RÖMISCH?;172
5.4;LICHTBEFREIUNG DURCH DREI ZEITEN;198
6;INDEX;214
7;VERZEICHNIS DER BEITRÄGER;220