Buch, Deutsch, Band Band 103, 219 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Palingenesia
Reflexion und Konstruktion von Endzeiten und Epochenwenden im Spannungsfeld von Antike und Christentum
Buch, Deutsch, Band Band 103, 219 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Palingenesia
ISBN: 978-3-515-11174-4
Verlag: Franz Steiner
Auf einer Tagung an der Bergischen Universita¨t Wuppertal diskutierten Klassische Philologen, Althistoriker und Theologen den Themenkomplex in synchronem wie diachronem Zugriff. Der Tagungsband 'Von Zeitenwenden und Zeitenenden' zeigt anhand von zehn Fallbeispielen von paganen und christlichen Texten neue Perspektiven, die Eigenart und die Eigendynamik des literarischen Diskurses über die alte Frage nach dem Ende der Zeit zu bestimmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte