Freund / Kuhn | Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt | Buch | 978-3-7954-2968-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 855 g

Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt

Freund / Kuhn

Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt

Geschichte - Forschungsstand - Topographie

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 855 g

Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-7954-2968-3
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Der Tagungsband präsentiert in anschaulicher Form und mit zahlreichen Abbildungen neueste Ergebnisse zu diesen Herrschaftsorten des mittelalterlichen Reisekönigtums. Die Beiträge geben Einblicke in moderne archäologische Methoden und in die interdisziplinäre Arbeit von Archäologen und Historikern bei der Erforschung der Pfalzen wie Wallhausen, dem möglichen Geburtsort Ottos des Großen, aber auch Memleben, wo er und sein Vater, Heinrich I., gestorben sind. Behandelt wird die urbs regia Magdeburg genauso wie die weniger bekannten, im Harzraum gelegenen Pfalzen Bodfeld und Derenburg und der königsferne Norden Sachsen-Anhalts.
Freund / Kuhn Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stephan Freund ist seit April 2010 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Vorsitzender Pfalzenarbeitskreises Sachsen-Anhalt und Verfasser mehrerer Arbeiten zur Geschichte der ottonischen Königsherrschaft.
Rainer Kuhn hat über zehn Jahre lang die Grabungen im Magdeburger Dom geleitet und dabei das Grab der ersten Gemahlin Ottos I., der Königin Editha, entdeckt. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Magdeburger Dom.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.