Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 892 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
Winchester und Magdeburg - Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich
Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 892 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
ISBN: 978-3-7954-3067-2
Verlag: Schnell und Steiner
Die Ehe zwischen der angelsächsischen Prinzessin Editha und dem ostfränkischen König und späteren Kaiser Otto d. Gr. (936–973) zeugt von engsten Verbindungen zwischen beiden Herrscherhäusern. Die Beiträge des Bandes widmen sich den angelsächsischen und ottonischen Kultur- und Herrschaftsräumen des 10. Jahrhunderts. Disziplinübergreifend werden Aspekte wie die Kirchenorganisation, Eheschließungen als politischer Machtfaktor und ottonische Königinnen im Vergleich, herrschaftliche Bestattungsrituale und Memoria sowie Reliquientranslationen von Heiligen untersucht. Neue Impulse aus Bereichen der Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte und Archäologie stellen kulturelle Berührungspunkte zwischen Winchester und Magdeburg heraus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Historische Geographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte