Freund / Köster | Dome - Gräber - Grabungen | Buch | 978-3-7954-3067-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 892 g

Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg

Freund / Köster

Dome - Gräber - Grabungen

Winchester und Magdeburg - Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 256 mm, Gewicht: 892 g

Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg

ISBN: 978-3-7954-3067-2
Verlag: Schnell und Steiner


Die Ehe zwischen der angelsächsischen Prinzessin Editha und dem ostfränkischen König und späteren Kaiser Otto d. Gr. (936–973) zeugt von engsten Verbindungen zwischen beiden Herrscherhäusern. Die Beiträge des Bandes widmen sich den angelsächsischen und ottonischen Kultur- und Herrschaftsräumen des 10. Jahrhunderts. Disziplinübergreifend werden Aspekte wie die Kirchenorganisation, Eheschließungen als politischer Machtfaktor und ottonische Königinnen im Vergleich, herrschaftliche Bestattungsrituale und Memoria sowie Reliquientranslationen von Heiligen untersucht. Neue Impulse aus Bereichen der Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte und Archäologie stellen kulturelle Berührungspunkte zwischen Winchester und Magdeburg heraus.
Freund / Köster Dome - Gräber - Grabungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber Prof. Dr. Stephan Freund (Magdeburg), Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Vorsitzender des Pfalzenarbeitskreises Sachsen-Anhalt; Dr. Gabriele Köster (Magdeburg), Direktorin der Magdeburger Museen, Leiterin des Zentrums für Mittelalterausstellungen Autoren Prof. Dr. Martin Biddle (Oxford), Prof. Dr. Caspar Ehlers (Frankfurt a. M.), Prof. Dr. Stephan Freund (Magdeburg), Rainer Kuhn M.A. (Magdeburg), PD Dr. Sebastian Ristow (Köln), Prof. Dr. Hedwig Röckelein (Göttingen), Prof. Dr. Matthias Springer (Magdeburg), Prof. Dr. Barbara Yorke (Winchester)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.