Freund | Geschichte der Baiern | Buch | 978-3-17-017207-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 732, 282 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Freund

Geschichte der Baiern


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-017207-4
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band 732, 282 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 235 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-017207-4
Verlag: Kohlhammer


Die Bajuwaren bildeten sich als Volk in der Zeit der Ethnogenesen (sog. Völkerwanderungszeit). Bezeugt sind die ersten Baiern bei Augsburg und an der Donau zwischen Regensburg und Straubing. Die Einzelheiten des Stammesbildungsprozesses sind aufgrund einer dünnen Quellenbasis allerdings kaum zu erkennen. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts stellte die mächtige Familie der Agilolfinger die Herzöge der Baiern. Mit dem Sturz Tassilos III., des letzten agilolfingischen Herzogs, durch Karl den Großen verlor Baiern im Jahre 788 seine Eigenständigkeit und wurde zu einem Teil des Frankenreichs. Das Buch schildert diese für das Selbstverständnis der Baiern wichtige Zeit und berichtet auf dem Stand der neuesten Forschung über ihre Herkunft, ihr gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Leben im frühen Mittelalter.

Freund Geschichte der Baiern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Geschichte der Spätantike und des Mittelalters, Regional- und Landeshistoriker, an Völkergeschichten Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freund, Stephan
Professor Dr. Stephan Freund ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Professor Dr. Stephan Freund ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.