Freudenberg / Lange van Ravenswaay | Geschichte und Wirkung des Heidelberger Katechismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 15, 252 Seiten

Reihe: Emder Beiträge zur Geschichte des reformierten Protestantismus

Freudenberg / Lange van Ravenswaay Geschichte und Wirkung des Heidelberger Katechismus

Vorträge der 9. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

E-Book, Deutsch, Band Band 15, 252 Seiten

Reihe: Emder Beiträge zur Geschichte des reformierten Protestantismus

ISBN: 978-3-7887-2739-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In den Beiträgen dieses Bandes richtet sich der Blick auf den Heidelberger Katechismus, an dessen 450. Jubiläum die evangelischen Kirchen im Jahr 2013 erinnern. Zur Sprache kommen einerseits historische Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das theologische Profil des Katechismus und andererseits wirkungsgeschichtliche Studien, deren Bogen sich bis ins 20. Jh. spannt und auch die nordamerikanische Aufnahme des Katechismus einbezieht. Ein weiterer Akzent liegt auf der gegenwärtigen religionspädagogischen Wahrnehmung des Katechismustextes und der Frage nach der religiösen Bildung im säkularen Staat.
Freudenberg / Lange van Ravenswaay Geschichte und Wirkung des Heidelberger Katechismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;! 01 Vorwort;2
2;! 02 inhalt;8
3;! 03 Opitz;10
4;! 04 hasselhoff;38
5;! 05 Hofheinz;50
6;! 06 Van den Brink;62
7;! 07 den Hertog;78
8;! 08 Wagner-Peterson;88
9;! 09 ehmann;112
10;! 10 Sallmann;122
11;! 11 Yoder;142
12;! 12 Hunsinger;158
13;! 13 Reichel;172
14;! 14 ulrichs;186
15;! 15 Schröder;214
16;! 16 Tietz;238
17;! 17 Autoren;252


Lange van Ravenswaay, J. Marius J.
J. Marius J. Lange van Ravenswaay, Ph.D. (theol.), is Director of the foundation Johannes a Lasco Bibliothek Emden and President of the Society for the History of Reformed Protestantism.

Matthias Freudenberg, geb. 1962, Dr. theol., ist Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken und Lehrbeauftragter im Fach Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes und an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.
J. Marius J. Lange van Ravenswaay, geb. 1952, Dr. theol., ist Pfarrer der Ev-ref. Kirchengemeinde Moormerland und Vorsitzender der Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus; Veröffentlichungen zur Geschichte und Theologie des reformierten Protestantismus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.