Freudenberg / Lange van Ravenswaay | Diakonie im reformierten Protestantismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten

Reihe: Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus

Freudenberg / Lange van Ravenswaay Diakonie im reformierten Protestantismus

Vorträge der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus

E-Book, Deutsch, 213 Seiten

Reihe: Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus

ISBN: 978-3-7887-3232-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In den Beiträgen dieses Bandes, die auf der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehalten wurden, richtet sich der Blick auf die Diakonie im reformierten Protestantismus. Zur Sprache kommen sowohl historische Einblicke in Ausprägungen der reformierten Diakonie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart als auch Reflexionen zu ihrem theologischen Selbstverständnis. Der Bogen spannt sich von ersten Impulsen der reformierten Diakonie in der frühen Neuzeit (Thomas K. Kuhn) bis zur Diakonischen Theologie und Sozialdiakonie in der ungarischen reformierten Kirche (Sándor Fazakas). Hinzu treten Untersuchungen zur Diakonie in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert (Martin Sallmann) und zum gegenwärtigen diakonischen Profil zwischen theologischem Anspruch und diakonischer Alltagspraxis in Deutschland (Beate Hofmann). Fallstudien sind der diakonischen Existenz im französischen Protestantismus von der Reformation bis 1685 (Gerhard Wenzel), dem diakonischen Engagement in Elberfeld (Martin Hamburger) und dem reformierten Diakonissenhaus Detmold (Bartolt Haase / Gerhard-Wilhelm Brand) gewidmet. Ein Beitrag des Ratspräsidenten der Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes Gottfried Locher stellt die Überlegungen zur reformierten Diakonie in das Licht des Reformationsjubiläums 2017.
Freudenberg / Lange van Ravenswaay Diakonie im reformierten Protestantismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrichs, Hans-Georg
Dr. Hans-Georg Ulrichs ist Pfarrer der Universitätsgemeinde Heidelberg (Peterskirche) und der dortigen Studierendengemeinde.

Wenzel, Gerhard
Gerhard Wenzel ist seit 2002 Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim.

Hofheinz, Marco
Prof. Dr. theol. habil. Marco Hofheinz ist Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) an der Leibniz Universität Hannover.

Lange van Ravenswaay, J. Marius J.
J. Marius J. Lange van Ravenswaay, Ph.D. (theol.), is Director of the foundation Johannes a Lasco Bibliothek Emden and President of the Society for the History of Reformed Protestantism.

Freudenberg, Matthias
Dr. theol. Matthias Freudenberg ist Professor für Systematische Theologie an der kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und seit 2017 Landespfarrer bei der Evangelischen Studierendengemeinde Saarbrücken.p>

Sallmann, Martin
Dr. Martin Sallmann ist Professor für Neuere Kirchen- und Theologiegeschichte und Konfessionskunde der Theologischen Fakultät der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.