Freud | Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse / Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse | Buch | 978-3-10-822721-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband

Freud

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse / Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Mit einer biographischen Skizze Freuds von James Strachey. Einleitung von Alexander Mitscherlich, Erläuterungen zur Edition von Angela Richards
Nachdruck der 14., korrigierten Auflage 2003
ISBN: 978-3-10-822721-0
Verlag: FISCHER, S.

Mit einer biographischen Skizze Freuds von James Strachey. Einleitung von Alexander Mitscherlich, Erläuterungen zur Edition von Angela Richards

Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 208 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband

ISBN: 978-3-10-822721-0
Verlag: FISCHER, S.


Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds Œuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip.

Mit einer biographischen Skizze Freuds von James Strachey, einer Einleitung von Alexander Mitscherlich sowie Erläuterungen zur Edition von Angela Richards

Freud Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse / Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freud, Sigmund
Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.