E-Book, Deutsch, Band Band 003, 125 Seiten
Reihe: Sigmund Freuds Werke
Freud / Müller-Funk Das Unbehagen in der Kultur
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8470-0641-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Close Reading und Rezeptionsgeschichte
E-Book, Deutsch, Band Band 003, 125 Seiten
Reihe: Sigmund Freuds Werke
ISBN: 978-3-8470-0641-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
?Das Unbehagen in der Kultur? lässt sich als eine Bilanz der Theoriearbeit Freuds und als erste Summa eines nicht unumstrittenen, aber etablierten Kulturdiskurses lesen. Wolfgang Müller-Funk kommentiert in dieser Neuedition Freuds zwiespältige Kulturtheorie und schildert deren Entstehungsgeschichte. Er erläutert die verschiedenen, zum Teil auch widersprüchlichen Konzepte, die Freud in seiner Studie entfaltet, und diskutiert zentrale Begriffe. Freuds Kulturbegriff etwa enthält eine auffällige Verwandtschaft mit dem englischen Begriff der Zivilisation und sieht Kultur eher im Sinne einer Einschränkung von Freiheit denn als deren Ermöglichung. Im zweiten Teil dieses Bandes gibt Wolfgang Müller-Funk schließlich noch einen umfassenden Überblick über die Rezeptionsgeschichte von Freuds Kulturtheorie. 'Das Unbehagen in der Kultur' [The Uneasiness in Civilization] can be read as a review of Freud's theoretical work and as the first summa of a not undisputed, but nevertheless established cultural discourse. In this new edition, Wolfgang Müller-Funk comments on Freud's ambivalent Theory of Culture and outlines the history behind its origin. He sheds light upon the various - and partly contradictory - concepts that Freud unfolds within his study, and discusses key notions. For instance, Freud's Theory of Culture holds a striking affinity with the English term 'civilization' and regards culture rather as a restriction than an enabler of freedom. In the second part of this volume, Wolfgang Müller-Funk gives an extensive overview of the reception of Freud's Theory of Culture.
Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk lehrt Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Wien.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Psychoanalyse (S. Freud)
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Wolfgang Müller-Funk: Das Unbehagen in der Kultur: Close Reading und Rezeptionsgeschichte;8
5.1;I.;8
5.2;II.;10
5.3;III.;26
5.4;IV.;31
5.5;V.;44
6;Editorische Vorbemerkung;48
7;Wichtigste deutschsprachige Ausgaben;50
8;Das Unbehagen in der Kultur;52
8.1;I;52
8.2;II;59
8.3;III;68
8.4;IV;77
8.5;V;84
8.6;VI;90
8.7;VII;94
8.8;VIII;102
9;Bibliographie;112
10;Literatur zum Kommentar;114
11;Rainer über Freud;118
12;Namen- und Sachregister;120