Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Sigmund Freud, Studienausgabe in zehn Bänden mit einem Ergänzungsband
ISBN: 978-3-10-822726-5
Verlag: FISCHER, S.
Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte; der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds Œuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem Leser eine rasche Orientierung im vielgestaltigen Werk Freuds ermöglicht wird. Innerhalb der mit umfangreichem editorischen Apparat ausgestatteten Bände gilt das chronologische Gliederungsprinzip.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
(Vortrag:) Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. (1893). Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptom-. komplex als "Angstneurose" abzutrennen (1895(1894)). Zur Ätiologie der Hysterie (1896). Bruchstück einer Hysterie-Analyse (1905(1901)). Hysterische Phantasien und ihre Beziehung zur Bisexualität (1908). Allgemeines über den hysterischen Anfall (1909(1908)). Die psychogene Sehstörung in psychoanalytischer Auffassung (1910). Über neurotische Erkrankungstypen (1912). Hemmung, Symptom und Angst (1926(1925))