Buch, Deutsch, Band 19588, 397 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Eine kommentierte Auswahl
Buch, Deutsch, Band 19588, 397 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 180 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019588-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.
»Die Traumdeutung« ist eine der wirkmächtigsten Schriften des 20. Jahrhunderts. Freud legt dar, dass Träume keine Zufallsspielereien des schlafenden Geistes sind, sondern unerfüllte Wunschvorstellungen. Im Traum treten sie zensiert an die Oberfläche, ihre Inhalte werden dabei verschoben und verdichtet. Anhand vieler Beispiele demonstriert Freud seine Technik der Traumdeutung und macht so deutlich, welche gewaltige Rolle das Unbewusste bei uns spielt.
Die Auswahlausgabe gibt die wichtigsten Partien des monumentalen Werkes wieder und kommentiert diese ausführlich. Ein Nachwort und ein hilfreiches »Kleines Vokabular der Psychoanalyse« runden den Band ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Traumdeutung
Vorwort zur zweiten Auflage
II. Die Methode der Traumdeutung. Die Analyse eines Traummusters
III. Der Traum ist eine Wunscherfüllung
IV. Die Traumentstellung
V. Das Traummaterial und die Traumquellen
VI. Die Traumarbeit
VII. Zur Psychologie der Traumvorgänge
Zu dieser Ausgabe
Kommentare
Literaturhinweise
Kleines Vokabular der Psychoanalyse
Nachwort