Freud | Die Schriften der Anna Freud 02 | Buch | 978-3-596-26812-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6812, 329 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Freud

Die Schriften der Anna Freud 02

Kriegskinder. Berichte aus den Kriegskinderheimen 'Hampstead Nurseries' 1941 und 1942. (1939-1945)
2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-596-26812-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Kriegskinder. Berichte aus den Kriegskinderheimen 'Hampstead Nurseries' 1941 und 1942. (1939-1945)

Buch, Deutsch, Band 6812, 329 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-26812-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Band II: 1939-1945
Kriegskinder
Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1941 und 1942

Der zweite Band der Schriften der Anna Freud enthält Berichte aus dem Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« von 1941 und 1942. Teil I/A: Erster Teil der gemeinsam mit Dorothy Burlingham verfaßten Beschreibungen der Arbeit an den Hampstead War Nurseries während der Kriegsjahre (1939-1945), und zwar die ersten 23 Monatsberichte (von Februar 1941 bis Dezember 1942). Bis auf den 12. Bericht, der als Jahresbericht über die Arbeit des ersten Jahres erschien und in deutscher Fassung unter dem Titel ›Kriegskinder‹ (in: ›Heimatlose Kinder‹ im S. Fischer Verlag) veröffentlicht wurde, liegen die Berichte 1-11 und 13-23 hier erstmals in deutscher Sprache vor. (Um die Einheitlichkeit der fortlaufenden Berichte zu wahren, wurden für die in ›Kriegskinder‹ verwendeten deutschen die – ebenfalls fiktiven – englischen Namen der Originalfassung eingesetzt.)
Freud Die Schriften der Anna Freud 02 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freud, Anna
Anna Freud, geboren 1895 in Wien, gestorben 1982 in London, erhielt ihre psychoanalytische Ausbildung in Wien. 1935–1938 war sie Direktorin des dortigen Psychoanalytischen Instituts. In jenem Jahr emigrierte sie nach London, wo sie von 1940 bis 1945 die von ihr gegründeten Hampstead Nurseries leitete. Ab 1952 war sie Direktorin der Hampstead Child-Therapy Clinic sowie des Hampstead Child-Therapy Course, der wichtigsten europäischen Ausbildungsstätte auf dem Gebiet der Psychoanalyse des Kindes.

Anna Freud, geboren 1895 in Wien, gestorben 1982 in London, erhielt ihre psychoanalytische Ausbildung in Wien. 1935–1938 war sie Direktorin des dortigen Psychoanalytischen Instituts. In jenem Jahr emigrierte sie nach London, wo sie von 1940 bis 1945 die von ihr gegründeten Hampstead Nurseries leitete. Ab 1952 war sie Direktorin der Hampstead Child-Therapy Clinic sowie des Hampstead Child-Therapy Course, der wichtigsten europäischen Ausbildungsstätte auf dem Gebiet der Psychoanalyse des Kindes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.