Frese / Weidner | Verhandelte Erinnerungen | Buch | 978-3-506-78798-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 385 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

Frese / Weidner

Verhandelte Erinnerungen

Der Umgang mit Ehrungen, Denkmälern und Gedenkorten nach 1945
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-506-78798-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Der Umgang mit Ehrungen, Denkmälern und Gedenkorten nach 1945

Buch, Deutsch, Band 82, 385 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-506-78798-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Erinnerung, Ehrung und Politik beschreiben einen Spannungsbogen, der viele Auseinandersetzungen um Gedenkstätten, Denkmäler, Erinnerungsplätze und Namensgeber von Preisen, Gebäuden oder Straßen kennzeichnet. Diese „Erinnerungsmedien“ verweisen auf die Zeit ihrer Einrichtung und auf die Erinnerungsziele der Gruppen und Institutionen, die eine solche Gedenkstätte oder Benennung durchgesetzt haben. Zugleich markieren sie das offizielle Gedächtnis einer Stadt oder einer Organisation. Hingegen greifen Änderungen und Zusätze, die durch Umwidmungen hervorgerufen werden, in dieses offizielle Gedächtnis ein und spiegeln damit aktuelle Vergangenheitspolitik - begleitet von zum Teil vehementen Konflikten innerhalb der Stadtgesellschaft. Solche Konflikte untersuchen die Beiträge des Bandes anhand von lokalen und regionalen Vorgängen in verschiedenen Ländern und Regionen. Im Zentrum stehen zunächst Diskussionen um die Gestaltung von Denkmälern und Gedenkorten. Weiterhin werden die Auseinandersetzungen um einzelne Personen untersucht, die durch Ehrenbürgerschaften, Skulpturen, Erinnerungstafeln oder „Stolpersteine“ sowie als Namensgeber von Preisen und öffentlichen Einrichtungen geehrt wurden oder deren ursprüngliche Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt in Frage gestellt wurde. Schließlich behandelt der Band anhand konkreter Beispiele die Konflikte um die beabsichtigten und beschlossenen Umbenennungen der jüngsten Zeit. Dabei thematisieren die Beiträge insbesondere die Rolle und den Einfluss der externen, zumeist geschichtswissenschaftlichen Beratung.

Frese / Weidner Verhandelte Erinnerungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias Frese und Marcus Weidner sind als wissenschaftliche Referenten am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.