Frericks | Nachdenken über das Böse | Buch | 978-3-98572-123-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 498 g

Frericks

Nachdenken über das Böse

Vom Mythos bis zur Reflexion in der Gegenwart
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-98572-123-8
Verlag: Academia

Vom Mythos bis zur Reflexion in der Gegenwart

Buch, Deutsch, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-98572-123-8
Verlag: Academia


Das Böse ist zentral verknüpft mit dem Menschsein – und seit jeher auch immer wieder thematisiert: im Mythos, im Märchen, in der Philosophie von Beginn an, hier immer wieder anders gesehen und interpretiert. Das Böse ist der kritische Vorwurf an jedes optimistische Bild vom Menschen, gleichsam der tief sitzende Stachel in der schönen Haut. Der vorliegende Text entwirft ein Gesamtbild des Phänomens von seinen geistesgeschichtlichen Anfängen bis heute; der Focus liegt auf unterschiedlichen philosophischen Positionen. Ein leitender Aspekt ist die Auseinandersetzung mit den Humanwissenschaften: Sie laufen in ihren unterschiedlichen Versuchen einer Erklärung Gefahr, das Phänomen zu verharmlosen, zu verdrängen, zu verfälschen.

Frericks Nachdenken über das Böse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.