E-Book, Deutsch, Band 3, 208 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
Frerichs / Steinrücke Soziale Ungleichheit und Geschlechterverhältnisse
1993
ISBN: 978-3-322-97267-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 3, 208 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
ISBN: 978-3-322-97267-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Problemgeschichte.- Zur Berücksichtigung von Frauen in der empirisch arbeitenden Mobilitäts- und Schichtungsforschung.- Theorie.- Überlegungen zu einer Theorie geschlechtsspezifischer Ungleichheiten.- Doppelte Vergesellschaftung und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktstrukturierung.- Industrielle Entwicklung, soziale Differenzierung, Reorganisation des Geschlechterverhältnisses.- Empirie Ost.- Weibliche Wendeerfahrungen “oben” und “unten”.- “Man muß eben det Beste draus machen, Kopp in ’n Sand stecken hilft nischt” — Strategien zur Bewältigung der ‘Wende’ am Beispiel von zwei brandenburger Facharbeiterinnen.- Empirie West.- Geschlechterverhältnis und Individualisierung: Von der Ungleichheitsrelevanz primärer Beziehungen.- Eine gesellschaftliche Großgruppe formiert sich: Verschärfung sozialer Ungleichheit für Frauen durch Nicht-Verheiratet-Leben.- Forschungsprobleme.- Frauen im sozialen Raum. Offene Forschungsprobleme bei der Bestimmung ihrer Klassenposition.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.