Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 1350 mm x 2100 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Reihe Geisteswissenschaft
Anthroposophie und ihr gnostizistischer Schatten; Das Wesen Anthroposophia; Harry Potter und die sieben Tore der Theosophie
Buch, Deutsch, 238 Seiten, KART, Format (B × H): 1350 mm x 2100 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Reihe Geisteswissenschaft
ISBN: 978-3-941664-55-5
Verlag: Novalis Verlag GbR
Die beiden Beiträge in Teil 2 beschäftigen sich nicht mit dem gnostizistischen Schatten der Anthroposophie, sondern mit ihrem Wesen. Der Vortrag über das Wesen Anthroposophia versucht, anhand einer Betrachtung von Raffaels Sixtinischer Madonna deutlich zu machen, dass die Anthroposophie eine geistige Realität ist, aus der bedeutsame Inspirationen flossen, lange bevor Rudolf Steiner ihr eine begriffliche Gestalt gegeben hat. Zugleich ist er eine Bestätigung für Rudolf Steiners Hinweis, dass die Individualität des Raffael-Novalis in engem Zusammenhang mit dem Wesen der Anthroposophie zu sehen ist.
Anthroposophie kann aber auch helfen, literarische Schöpfungen wie z. B. Joanne K. Rowlings Weltbestseller über den Zauberlehrling Harry Potter noch einmal von einer ganz anderen Seite her tiefer zu verstehen und die Frage nach den Inspirationsquellen socher Werke neu zu stellen.
Zielgruppe
Anthroposophen, Theosophen, Interessierte