Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Strategische Optionen für Printmedienunternehmen
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8244-8279-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Natalie Fremuth untersucht, ob Mobilfunknetze, die sich durch die Umstellung auf den GPRS- und UMTS-Standard nun grundsätzlich für Übertragung von Daten eignen, ein neues, attraktives Geschäftsfeld für Medienunternehmen darstellen. Sie betrachtet sowohl die spezifischen Eigenschaften von mobilen Datennetzen für die Übertragung medialer Inhalte als auch die Wettbewerbssituation von Printmedienunternehmen im Umfeld der Mobilfunkbranche. Die Autorin leitet verschiedene strategische Optionen für Printmedienunternehmen ab. Die Ergebnisse unterstützen die unternehmerische Planung von Printmedienunternehmen sowie die Beurteilung zukünftiger Medienmärkte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung, Bezugsrahmen und Methodik der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der strategischen Planung.- 2.1 Entwicklung und Begriff der strategischen Planung.- 2.2 Ansätze und Prozess der strategischen Planung.- 2.3 Strategische Planung von Diversifikationsvorhaben.- 3 Grundlagen der Medienwirtschaft.- 3.1 Zentrale Begriffe der Medienwirtschaft.- 3.2 Wertschöpfung und ökonomische Spezifika von Medienprodukten.- 3.3 Veränderungen in der Medienwirtschaft durch neue IuK-Technologien.- 4 Mobile Datennetze — ein Diversifikationsfeld für Printmedienunternehmen?.- 4.1 Strategische Ausgangssituation der Printmedienuntemehmen.- 4.2 Mobile Datennetze — ein neues Massenmedium?.- 4.3 Zwischenfazit.- 5 Marktattraktivität der mobilen Datennetze für Printmedienunternehmen.- 5.1 Marktsituation und Wettbewerb im Sektor der mobilen Datennetze.- 5.2 Wettbewerbsstärke von Printmedienuntemehmen im Sektor der mobilen Datennetze.- 5.3 Zwischenfazit.- 6 Strategische Optionen für Printmedienunternehmen.- 6.1 Identifikation von strategischen Optionen.- 6.2 Bewertung der strategischen Optionen und Reflexion.- 6.3 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.