Freis / Hüntelmann | Historia Hospitalium | Buch | 978-3-11-167965-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Freis / Hüntelmann

Historia Hospitalium

Das Krankenhaus der Zukunft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-167965-5
Verlag: De Gruyter

Das Krankenhaus der Zukunft

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-167965-5
Verlag: De Gruyter


Der Titel enthält Beiträge, die sich aus historischer Sicht mit Planungen, Heterotopien und Utopien von realisierten wie imaginierten Krankenhäusern befassen.

Lange vor der Moderne war das Hospital mit dem Versprechen auf bessere Versorgung ein Ort der Zukunft. Die Entwicklung des Krankhauses als Ort der Behandlung, Ausbildung und Forschung seit Ende des 18. Jh. versprach nun Heilung und Fortschritt. Dies spiegelte sich auch in der Architektur, die als utopisches Monument der technologischen Beherrschbarkeit von Krankheit und Tod fungierte, wobei diese sich abhängig von Politik, Gesellschaft und Technologie veränderte. Im 20. Jh. wurden in den Debatten um Großprojekte wie in Berlin oder Aachen auch Zukunftsentwürfe mit verhandelt. Aber neben Hoffnungen kamen auch Befürchtungen auf, dass Fortschritt als „Apparatemedizin" den Verlust von Menschlichkeit bedingte, sodass das Krankenhaus in ein Spannungsfeld konfligierender Zukünfte geriet.

Am Beispiel von Stiftungskrankenhäusern in Stuttgart und Szombathely wird gezeigt, wie ideell Tradition und Zukunft aufeinander bezogen waren. Ein weiterer Beitrag untersucht, wie in Westafrika Gesundheitssysteme ohne Krankenhäuser geplant wurden.

Freis / Hüntelmann Historia Hospitalium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker*innen, Mediziner*innen, Soziolog*innen / Scholars in the fields of history, medicine, sociology

Weitere Infos & Material


David Freis, Universität Augsburg, und Axel C. Hüntelmann, Charité, Berlin.

David Freis, University Augsburg, and Axel C. Hüntelmann, Charité, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.