E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Lettre
Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-6950-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Unheimliche und die Architektur stehen spätestens seit der Gothic Fiction zueinander in Bezug – trotz dieser Auffälligkeit dreht sich die Debatte bislang eher um unheimliche Räume und Ereignisse, nicht jedoch die Spezifik unheimlicher Architektur. Obwohl das Unheimliche bereits konstitutiv architektural konfiguriert ist, wurde es bisher nicht auf eine architekturale Formel gebracht.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Nicht nur das Architekturale wird als Architektour und Architekteur neu perspektiviert, sondern auch das Unheimliche wird als unheimliche Bewegung konturiert, die allererst als Konstrukteur des Architekturalen gewissermaßen (bau)tätig wird.
3. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Vermutlich wäre es Johannes Binotto, der eine sehr überzeugende Arbeit zum Unheimlichen und dessen Raum vorgelegt hat und dessen Überlegungen ebenfalls sehr von der Psychoanalyse (sowohl Freud als auch Lacan) durchzogen sind. Müsste derjenige nicht mehr leben: Freud!
4. Ihr Buch in einem Satz:
Architekturen des Unheimlichen sind gefaltete Architektouren, also kinetische Labyrinthe, die von sich selbst differieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen