Freimuth | Architekturen des Unheimlichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

Freimuth Architekturen des Unheimlichen

Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-6950-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Das Unheimliche und die Architektur stehen spätestens seit der Gothic Fiction zueinander in Bezug – trotz dieser Auffälligkeit dreht sich die Debatte bislang eher um unheimliche Räume und Ereignisse, nicht jedoch die Spezifik unheimlicher Architektur. Obwohl das Unheimliche bereits konstitutiv architektural konfiguriert ist, wurde es bisher nicht auf eine architekturale Formel gebracht.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Nicht nur das Architekturale wird als Architektour und Architekteur neu perspektiviert, sondern auch das Unheimliche wird als unheimliche Bewegung konturiert, die allererst als Konstrukteur des Architekturalen gewissermaßen (bau)tätig wird.

3. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Vermutlich wäre es Johannes Binotto, der eine sehr überzeugende Arbeit zum Unheimlichen und dessen Raum vorgelegt hat und dessen Überlegungen ebenfalls sehr von der Psychoanalyse (sowohl Freud als auch Lacan) durchzogen sind. Müsste derjenige nicht mehr leben: Freud!

4. Ihr Buch in einem Satz:

Architekturen des Unheimlichen sind gefaltete Architektouren, also kinetische Labyrinthe, die von sich selbst differieren.
Freimuth Architekturen des Unheimlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freimuth, Marlen
Marlen Freimuth, geb. 1984, lehrt an der Universität Erfurt im Fachbereich Literaturwissenschaft und ist als freiberufliche Dozentin in der politischen Bildung aktiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.