Freimuth | Architekturen des Unheimlichen | Buch | 978-3-8376-6950-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Lettre

Freimuth

Architekturen des Unheimlichen

Kinetische Labyrinthe des Horrors in Film und Literatur

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-6950-3
Verlag: Transcript Verlag


In welchem Spannungsfeld stehen Unheimliches und Architektur in Büchern, Comics oder Filmen? Marlen Freimuth identifiziert Architekturen des Unheimlichen als Architektouren: Es handelt sich um Architekturen, die einerseits die Signatur des Unheimlichen tragen und andererseits und zugleich um Architekturen, die das Unheimliche in, mit und durch seine Bewegung, Bewegtheit und Beweglichkeit errichtet. Architekturen des Unheimlichen konstellieren sich so als labyrinthische Konstruktionen, deren räumliche Struktur oszilliert und die nie mit sich identisch sein werden. Mithilfe eines psychoanalytischen Begriffskatalogs, der diese spezifischen Modalitäten signifiziert, gilt die Analyse konkreten Beispielen in Werken wie Danielewskis 'House of Leaves' oder Vincenzo Natalis 'Cube'.
Freimuth Architekturen des Unheimlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Freimuth, Marlen
Marlen Freimuth, geb. 1984, lehrt an der Universität Erfurt im Fachbereich Literaturwissenschaft und ist als freiberufliche Dozentin in der politischen Bildung aktiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.