Freimann | Stakeholder Natur | Buch | 978-3-7316-1178-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Rechte der Natur / Biokratie

Freimann

Stakeholder Natur


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7316-1178-3
Verlag: Metropolis

Buch, Deutsch, Band 9, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Rechte der Natur / Biokratie

ISBN: 978-3-7316-1178-3
Verlag: Metropolis


Die Notwendigkeit naturverträglichen Wirtschaftens wird zwar immer wieder
beschworen, aber Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln sich beharrlich in die
gegenteilige Richtung. Da wirtschaftliches Handeln als ein kulturelles Phänomen zu
begreifen ist, muss das Biokratie-Konzept daher vor allem nach den ihm innewohnenden kulturverändernden Potentialen befragt werden. Der Band versteht sich als pragmatischer betriebswirtschaftlicher Beitrag zum Biokratie-Diskurs. Er fragt, ob die nichtmenschliche Natur als unternehmenspolitisch relevanter Stakeholder gelten kann und welche Vorkehrungen zu treffen sind, damit diese Einordnung über Greenwashing hinaus tatsächlich Wirkungen entfaltet. Und er prüft, welche Wege zu beschreiten sind, um den notwendigen kulturellen Wandel einzuleiten und dauerhaft zu stabilisieren. Dazu wird ein „bescheidener Vorschlag“ zur Veränderung der Unternehmensordnung vorgetragen.

Freimann Stakeholder Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.