Freienhofer | Verkörperungen von Herrschaft | Buch | 978-3-11-047083-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: ISSN

Freienhofer

Verkörperungen von Herrschaft

Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-047083-3
Verlag: De Gruyter

Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-047083-3
Verlag: De Gruyter


In den letzen Jahren hat die Beschäftigung mit Zorn als literarischem und gesellschaftlichem Phänomen Hochkonjunktur. Während der Antike und der Moderne dabei große Aufmerksamkeit zukommt, gibt es nur vereinzelte Untersuchungen mittelalterlicher Entwürfe. Daran anknüpfend geht die vorliegende Studie der Frage nach, wie Autoren des 12. Jahrhunderts Zorn für das Erzählen von Macht und Herrschaft funktionalisieren. Grundlegend ist dabei, dass erstmals Werke mehrerer Gattungen (Literatur, Historiographie und Theorie), die als zentrale Konzeptualisierungen von Herrschaft gelten können, gemeinsam in den Blick genommen werden. Erst die Gegenüberstellung der verschiedenen Texte (, , , , ) macht die große Bedeutung von Zorn für die Reflexion und Darstellung früher Staatlichkeit im deutschen Teil des Reiches unter Friedrich Barbarossa deutlich. So ist die vorliegende Studie nicht nur für mediävistische Literatur- und Geschichtswissenschaftler attraktiv, sondern bietet auch einem breiteren politisch interessierten Publikum anregenden Stoff zum Nachdenken über die eigenen Wurzeln und Erzählungen.
Freienhofer Verkörperungen von Herrschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Romanisten, Geschichtswissenschaftler, Politikwissen / German and Romance philologists, historians, political scientists


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Evamaria Freienhofer, Berlin.

Evamaria Freienhofer, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.