E-Book, Deutsch, 443 Seiten
Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht
E-Book, Deutsch, 443 Seiten
ISBN: 978-3-503-13643-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen.
- Rechnungslegung: u. a. aktuelle Auswirkungen von EU-Harmonisierung und BilMoG, Bilanzpolitik, Maßgeblichkeitsprinzip, Corporate Governance Reporting
- Controlling und Compliance: Controlling unter dem Einfluss der Corporate Governance; Überwachungssysteme in Hochschulen, Compliance-Organisation
- Aufsichtsrat: u.a. Diskussion um Gender-Diversity, Aufsichtsrats-Scorecard, Informationsversorgung, Haftung, Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
- Abschlussprüfung und Due Diligence: EU-Harmonisierung und BilMoG, Internationale Prüfungsstandards (ISA), Praxisfeld Rückstellungen, Datenzugriff mit IDEA, Tax Due Diligence
Wertvolle Entscheidungshilfen auf dem neuesten Informationsstand - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis.
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Interne Revision, Compliance, Controlling sowie Finanz- und Rechnungswesen; Aufsichts- und Beiräte; Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Steuerberater, Betriebs- und Außenprüfer der öffentlichen Verwaltung; Studierende der Wirtschaft- und Rechtswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision