Buch, Deutsch, Band 14627, 264 Seiten, Format (B × H): 94 mm x 147 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 14627, 264 Seiten, Format (B × H): 94 mm x 147 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014627-9
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Einer der wichtigsten Klassiker der Sprachphilosophie und Logik in kundiger Auswahl
Erst nach seinem Tod wurde Gottlob Frege (1848–1925) als Philosoph zunehmend gewürdigt: Zuvor eher ein Geheimtipp, prägte er mit seinen kleineren Aufsätzen und wenigen größeren Schriften nachhaltig die Philosophie der Logik und der Sprache des 20. und 21. Jahrhunderts.
Der Band versammelt seine wichtigsten Schriften, greift auch die Diskussionen um seine antisemitischen Äußerungen auf und gibt in Kommentar und Nachwort eine vorzügliche Einführung in Freges Gesamtwerk.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie