Frege | Grundgesetze der Arithmetik - Begriffsschriftlich abgeleitet | Buch | 978-3-89785-692-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 993 g

Frege

Grundgesetze der Arithmetik - Begriffsschriftlich abgeleitet

In moderne Formelnotation transkribiert und mit einem ausführlichen Sachregister versehen. Band I und II

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 993 g

ISBN: 978-3-89785-692-9
Verlag: Brill | mentis


Gottlob Freges Hauptwerk GrundgeSetze der Arithmetik (1893/1903) ist ein Grundbuch der modernen Logik. Es enthält Freges klassische Präsentation und Durchführung des logizistischen Programms in der Philosophie der Mathematik, d.h. des Versuchs, die Arithmetik allein aus logischen Grundbegriffen aufzubauen. Frege benutzte zur Darstellung dieses Aufbaus die von ihm entwickelte Begriffsschrift, eine zweidimensionale Formelnotation, die schwer zugänglich ist und sich nicht durchSetzen konnte. Diese Ausgabe verfolgt den Zweck, Freges Hauptwerk einem weiteren Leserkreis von Interessenten an Logik, Logikgeschichte und Philosophie der Mathematik zugänglich zu machen. Dazu wurde Freges Notation durch eine heute geläufige, lineare Notation erSetzt. Auch ein neues, ausführliches Sach- und Personenregister trägt zur besseren Erschließung von Freges Text bei.
Frege Grundgesetze der Arithmetik - Begriffsschriftlich abgeleitet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.