Freese / Holler | Im Heim leben-Veränderungen gestalten | Buch | 978-3-8172-2602-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2002/26, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 205 mm x 145 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Freese / Holler

Im Heim leben-Veränderungen gestalten

Hilfebedürftigkeit und Persönlichkeitsrechte in der neueren sozialpsychiatrischen Diskussion
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8172-2602-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Hilfebedürftigkeit und Persönlichkeitsrechte in der neueren sozialpsychiatrischen Diskussion

Buch, Deutsch, Band 2002/26, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 205 mm x 145 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-2602-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Gitta Trauernicht
Grußwort

Wolfgang Gephart
Zur Lebenssituation psychisch kranker Menschen im Heim

Wilfried Wesemann
Zur Lebenssituation psychisch veränderter alter Menschen im Heim

Jürgen-Helmut Mauthe
Auf der Irrfahrt zwischen Krankenhaus und Heim - ein Praxisbeispiel: Die Geschichte von Niklas K., geb. am 06. Juni 1967 ("Ich brauche etwas auf Augenhöhe.")

Knut Lehmann
Kommentar zu den Fallschilderungen von Wolfgang Gephardt, Wilfried Wesemann und Jürgen-Helmut Mauthe

Niels Pörksen
Zur Spannung zwischen Fürsorge und Emanzipation

Klaus Dörner
Zur aktuellen Diskussion über die Abschaffung der Heime

Wolfgang Schoepffer
An welchen Punkten verhindert der rechtliche Rahmen die Umgestaltung?
Wo hemmt er die Entwicklung?

Thomas Profazi
Perspektiven der Eingliederungshilfe in Westfalen-Lippe

Bernhard Döring
Der rechtliche Rahmen und die Realität

Wolfram Beins
Hilfekonferenzen als Instrument der Bedarfplanung

Hans Pfefferer-Wolf
Wie sozial ist die Sozialpsychiatrie?

Ursula Grüß
Aufsuchendes Krankenhaus und Sozialpsychiatrische Schwerpunktpraxis als alternative Möglichkeiten zu Hospitalisierung und Ausgrenzung

Amadeus Ehrhardt
Die territoriale Versorgung als Alternative zur Hospitalisierung nach der Schließung der Psychiatrischen Krankenhäuser

Christian Harig
Alternativen zur Hospitalisierung aus der Sicht der Psychiatrieerfahrenen

Wolfram Beins
Thesen zur allgemeinen psychiatrischen Situation

Wilfried Wesemann
Thesen zur Gerontopsychiatrie

Podiumsdiskussion
Konsequenz und Problemlösungsansätze. Mit Beiträgen von Wolfram Beins, Eberhard Höfer, Knut Lehmann und Niels Pörksen sowie Statements aus dem Plenum, moderiert von Gerhard Holler

Christa Elsner-Solar
Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der SPD-Fraktion

Brigitte Pothmer
Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der FraktionBündnis 90/ Die Grünen

Anneliese Zachow
Aufgaben der Politik zur Gestaltung der Versorgung psychisch Kranker aus der Sicht der CDU-Fraktion

Podiumsdiskussion
Psychiatrie und Politik - wie kann es weitergehen? Mit Beiträgen von Anneliese Zachow, Brigitte Pothmer, Wolfram Beins, Knut Lehmann, Rose-Marie Seelhorst, Eberhard Höfer und Rolf Intemann, moderiert von Gerhard Holler

Freese / Holler Im Heim leben-Veränderungen gestalten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.