E-Book, Deutsch, 371 Seiten, eBook
Freeden / Bauer Dekorrelative Gravimetrie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61908-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein innovativer Zugang für Geowissenschaften und Exploration
E-Book, Deutsch, 371 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-61908-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Geomathematik und Gravimetrie - Einleitende Gedanken und Aspekte.- 1 Historischer Bezug.- 2 Geomathematisch basierte Vorleistungen gravimetrischer Forschung.- Teil II: Gravitation und Gravimetrie.- 3 Gravitation.- 4 Gravimetrie.- Teil III: Störpotential und Schwereanomalien.- 5 Störpotential und seine Funktionale.- Teil IV: Geomathematisch-gravimetrische Dekorrelationsgrundlagen.- 6 Potentiale.- 7 Geomathematisch-gravimetrisches Selbstverständnis.- 8 Wavelets als Multiskalenbausteine zur Dekorrelation von Signaturen.- Teil V: Oberflächendekorrelation.- 9 Oberflächendekorrelation durch 2D-Wavelets.- 10 Störpotential aus Schwerestörungen: Mollifier-Lösung des Neumannschen Randwertproblems.- 11 Störpotential aus Lotabweichungen: Mollifier-Lösung der Vening Meinesz-Differentialgleichung.- Teil VI: Tiefendekorrelation.- 12 Dichtedekorrelation durch 3D Haar-Wavelets.- 13 Mollifier-Tiefendekorrelation durch 3D Haar-Waveletinversion von Newton-Potentialen.- 14 Mollifier-Tiefendekorrelation durch 3D Waveletinversion von Newton-Potentialen.- 15 Mollifier-Tiefendekorrelation durch 3D Spline-Inversion.- Teil VII: Anwendungen in der Region Saarland.- 16 Testgebiet Saarland und seine Datenerfassung.- 17 Bereinigung und Qualität der Messdaten.- 18 Oberflächendekorrelation und geologische Oberflächeninterpretation der Region Saarland.- 19 Tiefendekorrelation und geologische Tiefeninterpretation der Region Saarland.- Teil VIII: Dekorrelative Gravimetrie – Zusammenfassung und Innovationen.- 20 Dekorrelative Monopol-basierte Gravimetrie.- Teil IX: Dekorrelation mittels alternativer Potentialmethoden – Perspektiven.- 21 Dekorrelative Dipol-basierte Magnetometrie.- 22 Dekorrelation und Seismik.- Teil X: Poroelastizität: Eine Herausforderung für die Zukunft.- 23 Dekorrelation und Poroelastizität.