Frederking / Scheunpflug / Heller | Nach PISA | Buch | 978-3-531-14452-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Frederking / Scheunpflug / Heller

Nach PISA

Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien
2005
ISBN: 978-3-531-14452-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-531-14452-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mit dem Thema "Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung" hat der Band eine bildungspolitisch zentrale Problemstellung zum Gegenstand. Die Aufsätze widmen sich mit je unterschiedlicher Fragestellung den Ergebnissen der PISA-Studien 2000 und 2003 und ihren Konsequenzen für die Theorie und Praxis schulischen Unterrichts und wissenschaftlicher LehrerInnen-Ausbildung.

Frederking / Scheunpflug / Heller Nach PISA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung: Nach PISA — Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung nach zwei Studien.- Sozialer Hintergrund, Bildungsbeteiligung und Bildungsverläufe im differenzierten Sekundarschulsystem.- Deutsche Leistungsdefizite bei PISA. Bedingungsfaktoren in Unterricht, Schule und Gesellschaft.- Nach PISA: Die Kultivierung des Lernens.- Die Bedeutung schulischer Kompetenzen für Erwerbsverläufe.- PISA und die Bildungsverantwortung der Evangelischen Kirche.- Medienkompetenz nach PISA unter anthropologischen Aspekten.- Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA. Eine Bestandsaufnahme nebst einigen hochschul- und bildungspolitischen Anmerkungen.- Zur Bildungssituation Jugendlicher mit Migrationshintergrund.- Naturwissenschaftliche Kompetenz im Chemieunterricht. Reflexionen und Anregungen zur Didaktik und Methodik des Chemieunterrichts nach PISA.- Die Autor(inn)en des vorliegenden Bandes.


Professor Dr. Volker Frederking lehrt an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Hartmut Heller ist außerordentlicher Professor für Landes- und Volkskunde an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Annette Scheunpflug ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.