Frecot | Die Jahre mit der Kamera (Limitierte Vorzugsausgabe) | Buch | 978-3-89479-821-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 238 mm x 270 mm, Gewicht: 1010 g

Frecot

Die Jahre mit der Kamera (Limitierte Vorzugsausgabe)

Fotografien aus Berlin 1964–1966
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89479-821-5
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH

Fotografien aus Berlin 1964–1966

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 238 mm x 270 mm, Gewicht: 1010 g

ISBN: 978-3-89479-821-5
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH


Zeitlos-subtil und von außergewöhnlicher Faszinationskraft sind die Berlin-Fotografien von Janos Frecot. Er hielt Blicke fest, die nur die leere Bühne des Bombenkriegs und der Trümmerbeseitigung ermöglichte. Zwischen 1964 und 1966 entstand so ein monumentales Bildwerk einer provisorischen Stadtlandschaft, in der Hausfassaden und Brandwände mit Zeitspuren und großflächigen Schattenwürfen gefangen nehmen. Ein fotografischer Leckerbissen für Berlin- und Architekturliebhaber - besonders in dieser wertvollen Vorzugsausgabe!

Frecot Die Jahre mit der Kamera (Limitierte Vorzugsausgabe) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janos Frecot war, nach nur wenigen Jahren aktiver Fotografie, im Werkbund-Archiv und in der Akademie der Künste tätig, bevor er schließlich 1978 die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie gründete, wo er als Kurator bis 2002 visionär wirkte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.