Freckem | Die Besteuerung von Nachlässen in den einzelnen US-amerikanischen Bundesstaaten | Buch | 978-3-504-62414-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 408 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Internationales Erbschaftssteuerrecht und Nachlassplanung

Freckem

Die Besteuerung von Nachlässen in den einzelnen US-amerikanischen Bundesstaaten

Herausgegeben von Malte Schindhelm und Jörg M. Mössner
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-504-62414-9
Verlag: Otto Schmidt

Herausgegeben von Malte Schindhelm und Jörg M. Mössner

Buch, Deutsch, Band 14, 408 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Internationales Erbschaftssteuerrecht und Nachlassplanung

ISBN: 978-3-504-62414-9
Verlag: Otto Schmidt


Die Behandlung von Nachlässen und Schenkungen in den Bundesstaaten sowie die Besonderheiten für deutsche Staatsangehörige mit Vermögen in den USA.

Immer mehr Deutsche erwerben in den USA Grundbesitz und lassen sich dort nieder. Hierdurch gewinnen steuerliche Fragen zu deutsch/US-amerikanischen Erbfällen zunehmend an Bedeutung. In den USA können Erbfälle sowohl durch den Bund als auch durch die einzelnen Bundesstaaten der Besteuerung unterworfen werden. Die Nachlassbesteuerung in den Bundesstaaten ist mit der Nachlasssteuer des Bundes eng verknüpft. Der Autor stellt zunächst die Grundsätze der Nachlassbesteuerung auf Bundesebene dar. Ausführlich beschrieben werden die Auswirkungen des Economic Growth and Tax Relief Reconciliation Act von 2001, ein Steuerentlastungsgesetz, durch das die systematische Verknüpfung der Besteuerung durch Bund und Bundesstaaten in erheblicher Weise beeinträchtigt wurde. Anschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung der Nachlass- und Erbschaftsteuern in den einzelnen Bundesstaaten: die Rechtsgrundlagen der Besteuerung, die einzelnen Steuertatbestände, die Berechnung der Steuer sowie Verfahrensaspekte.

Die praxisorientierte Darstellung verschafft dabei einen guten Überblick über alle steuerrelevanten Gesichtspunkte. Der Berater kann mit diesem Werk den Steuerpflichtigen bei Vermögensübertragungen von Todes wegen hinsichtlich der steuerrechtlichen Konsequenzen umfassend beraten.

In der Schriftenreihe "Internationales Erbschaftsteuerrecht und Nachlassplanung", die länderspezifisch einen umfassenden Überblick über das ausländische Erbschaft- und Nachlasssteuerrecht gibt und Möglichkeiten einer allgemein gültigen Qualifikation ausländischer Vermögenserwerbe aufzeigt, sind bisher erschienen die Bände zum US-amerikanischen Recht (Wassermeyer), zum niederländischen Recht (Hoog), zum kanadischen Recht (Wilde), zum irischen Recht (Stein), zum französischen Recht (Hechler), zum belgischen Recht (Grote), zum italienischen Recht (Sprengel), zum luxemburgischen Recht (Wanke), zum neuseeländischen Recht (Rohde), zum spanischen Recht (Hellwege), zum schweizerischen Recht (Hindersmann/Myßen), zum australischen Recht (Neumann) sowie zu den ausländischen Zivilrechtsformen im deutschen Erbschaftsteuerrecht (Klein).

Freckem Die Besteuerung von Nachlässen in den einzelnen US-amerikanischen Bundesstaaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Malte Schindhelm, LL.M. und Prof. Dr. Jörg M. Mössner. Von RA und Dipl.-Finanzwirt (FH) Dr. Christian Freckem



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.