Frazer / Wagner | Der Goldene Zweig | Buch | 978-3-347-96988-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: ToppBook Wissen

Frazer / Wagner

Der Goldene Zweig

Eine Studie über Magie und Religion - Übersetzung 2023
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-347-96988-9
Verlag: tredition

Eine Studie über Magie und Religion - Übersetzung 2023

Buch, Deutsch, 576 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: ToppBook Wissen

ISBN: 978-3-347-96988-9
Verlag: tredition


Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in "Der goldene Zweig: Eine Studie über Magie und Religion". Inspiriert von Vergils Epos "Aeneis", in dem ein goldener Zweig dem Helden Aeneas den Zugang in die Unterwelt ermöglicht, präsentiert Ihnen der renommierte Autor Frazer eine bahnbrechende Analyse. Mit einer vergleichenden Methode, die von Edward Tylor und den bedeutenden Forschungen der Volkskunde beeinflusst ist, verbindet er die griechische und römische Religionsgeschichte auf neue und aufregende Weise.
Der Autor kommt zu dem fesselnden Schluss, dass die Evolution des menschlichen Geistes auf der Reihenfolge von Magie, Religion und Wissenschaft beruht. Erfahren Sie, wie Magie als Versuch dient, die bedrohliche Umwelt zu kontrollieren und zu beeinflussen. Tauchen Sie ein in das Verständnis übernatürlicher Mächte, deren Wohlwollen durch die Religion angestrebt wird.
"Der goldene Zweig" bietet Ihnen einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Kultur und Spiritualität. Dieses Buch ist eine Reise durch die Jahrhunderte, die Ihnen eine neue Perspektive auf unsere Welt eröffnet. Lassen Sie sich von der fesselnden Darstellung von Frazer in den Bann ziehen und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierenden Verbindungen zwischen Magie, Religion und Wissenschaft.

Frazer / Wagner Der Goldene Zweig jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch "Der goldene Zweig" von James George Frazer ist für eine breite Leserschaft geeignet, die sich für die Themen Mythologie, Religion, Anthropologie und Kulturgeschichte interessiert. Es spricht verschiedene Arten von Lesern an, darunter:

Studierende und Akademiker: Das Werk bietet eine umfassende und tiefgehende Untersuchung von Magie, Religion und der Entwicklung des menschlichen Geistes. Es eignet sich daher für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit den Bereichen Ethnologie, Religionswissenschaft, Anthropologie und verwandten Fachgebieten befassen.

Intellektuell Interessierte: Das Buch ist für Leser geeignet, die eine allgemeine Neugier für menschliche Kultur, Geschichte und Spiritualität haben. Es bietet Einblicke in die Vielfalt und den Reichtum religiöser und mythologischer Vorstellungen in verschiedenen Kulturen und lädt dazu ein, über die grundlegenden Fragen des Menschseins nachzudenken.

Liebhaber von klassischer Literatur und antiken Mythen: Da Frazer als Klassischer Phi

Weitere Infos & Material


Wagner, Sophia
Sophia Wagner, das Pseudonym einer talentierten Übersetzerin von Büchern, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Mit einer vielsprachigen Erziehung und einem starken Interesse an kulturellen Nuancen vertiefte sie ihr Wissen in Sprachstudien und Übersetzungstechniken. Ihre einzigartige Herangehensweise bewahrt die Essenz und den Stil der Autoren, während sie die Zielsprache gekonnt einfängt. Sophia ist international gefragt und arbeitet mit renommierten Autoren und Verlagen zusammen. Sie ist eine Botschafterin für Sprache und Literatur, deren Übersetzungen zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben. Neben ihrer Arbeit bereist sie die Welt, um neue Kulturen und Sprachen zu erforschen. Sophia ist bescheiden und teilt ihr Wissen gerne mit anderen. Sie setzt sich für Bildung und den Zugang zur Literatur ein. Durch ihre Arbeit schlägt sie Brücken zwischen Kulturen und bereichert die Weltliteratur.

Frazer, Sir James George
Sir James George Frazer (1854-1941), ein herausragender schottischer Ethnologe und Klassischer Philologe, hat die Welt der Wissenschaft mit seinen wegweisenden Beiträgen nachhaltig geprägt. Geboren in Glasgow, Schottland, führte sein außergewöhnliches Interesse an Kultur, Religion und Anthropologie zu einer erstaunlichen Karriere.

Frazer war ein Pionier auf dem Gebiet der evolutionistisch orientierten Anthropologie. Durch seine tiefgründigen Forschungen und vergleichenden Studien gelang es ihm, faszinierende Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kulturen und ihrer Entwicklung zu enthüllen. In Zusammenarbeit mit anderen herausragenden Denkern seiner Zeit wie Edward B. Tylor und Émile Durkheim trug er maßgeblich zur Gründung der Religionsethnologie bei.

Sein bekanntestes Werk, „The Golden Bough: A Study in Magic and Religion“, erlangte weltweite Anerkennung und wurde zu einem Meilenstein in der Erforschung von Mythologie und Religion. In diesem umfangreichen Werk untersuchte Frazer die evolutionäre Reihenfolge von Magie, Religion und Wissenschaft und präsentierte faszinierende Einsichten in die Entwicklung des menschlichen Geistes.

Frazer war ein brillanter Gelehrter, der es verstand, komplexe Ideen auf verständliche Weise zu vermitteln. Seine Werke fanden nicht nur in der akademischen Gemeinschaft großen Anklang, sondern inspirierten auch ein breites Publikum. Sein Einfluss reichte weit über seine Zeit hinaus und beeinflusste Generationen von Forschern und Denkern.

Sir James George Frazer hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Wissenschaft. Seine Beiträge zur Ethnologie und Religionsforschung haben das Verständnis der menschlichen Kultur und Spiritualität nachhaltig verändert. Seine Werke sind heute noch relevant und dienen als wichtige Grundlage für weiterführende Studien auf diesen Gebieten.

Mit seinem scharfen Verstand, seiner intellektuellen Neugier und seinem tiefen Respekt für die Vielfalt der menschlichen Kulturen hat Sir James George Frazer eine bleibende Spur in der Welt der Wissenschaft hinterlassen. Seine Beiträge zur evolutionistischen Anthropologie und Religionsethnologie werden auch zukünftige Generationen von Forschern inspirieren und begeistern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.