Buch, Deutsch, Band 58, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht
Ein rechtsvergleichender Blick aus Sicht des deutschen, griechischen und US-amerikanischen Rechts
Buch, Deutsch, Band 58, 267 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht
ISBN: 978-3-8487-3514-3
Verlag: Nomos
In diesem Buch wird rechtsvergleichend untersucht, ob die US-amerikanische Tort of Deepening Insolvency Haftung eine brauchbare Alternative zur deutschen ? und griechischen ? Insolvenzverschleppungshaftung ist. Au?erdem wird die abschreckende Wirkung der Haftung als Instrument zur Verhaltenssteuerung in Frage gestellt und weiterhin gezeigt, dass sie als Mittel, der Insolvenzverschleppung gegenzusteuern, an mangelnder Effizienz leidet. Hintergrund ist, dass die Insolvenzverschleppung eher ein psychologisches als ein rechtliches Problem ist. In Bezug auf den Gl?ubigerschutz gibt es dann genug Anlass, ?ber andere Anreize nachzudenken, die die Gesch?ftsf?hrer zur fr?hzeitigen Reaktion auf die Krise zu motivieren verm?gen, anstatt m?glichst lange durchzuhalten und die Insolvenz der Gesellschaft zu verschleppen. Dabei kommt der Anreiz der fr?hen Sanierung durch ein eigenst?ndiges vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren in Betracht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung