E-Book, Deutsch, Band 15, 353 Seiten
Franz Muslimische Jugendliche?
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8474-0380-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine empirisch-rekonstruktive Studie zu kollektiver Zugehörigkeit
E-Book, Deutsch, Band 15, 353 Seiten
Reihe: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
ISBN: 978-3-8474-0380-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In der Jugendarbeit gelten „muslimische Migrantenjugendliche“ als besondere Zielgruppe. Häufig wird dabei eine gemeinsame Identität unterstellt, die z. B. auf ethnisch-kultureller Herkunft oder religiöser Jugendkultur gründen soll. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität der Jugendlichen? Die Autorin untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich biografisch relevant ist.
Zielgruppe
Lehrende und Forschende im Bereich Migrationsforschung, Jugendforschung, Bildungsforschung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche