Franz | Menschen mit geistiger Behinderung im Alter | Buch | 978-3-88617-555-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH

Franz

Menschen mit geistiger Behinderung im Alter

Impulse zur inklusiven Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-88617-555-0
Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe

Impulse zur inklusiven Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH

ISBN: 978-3-88617-555-0
Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe


Auch Menschen mit geistiger Behinderung werden mittlerweile alt. Doch die Gesellschaft, die Politik und die Behindertenhilfe selbst müssen sich erst mal auf diese (relativ) neue Entwicklung einstellen. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat 2015 dazu verschiedene Aktionen gestartet. Sie hat
• ein differenziertes Positionspapier veröffentlicht (Mittendrin – auch im Alter!),
• eine Fachtagung veranstaltet,
• eine Sammlung guter Beispiele in einfacher Sprache publiziert (Senioren mit Behinderung heute).

Die hier vorliegende Handreichung zur Organisationsentwicklung rundet diesen Themenschwerpunkt ab. Sie beschreibt, wie die Dienste und Einrichtungen der Lebenshilfe, aber auch der anderen Verbände der Behindertenselbsthilfe sich aufstellen müssen, um den Herausforderungen des Alterns von Menschen mit Behinderung gerecht zu werden und die Potenziale, die im Alter liegen, auch inklusiv zu nutzen.

Franz Menschen mit geistiger Behinderung im Alter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.