Franz / Karger | Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

Franz / Karger Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp?

Seelische Gesundheit bei Männern und Jungen

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

ISBN: 978-3-647-45243-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bis heute ist der männliche Rollenkäfig recht stabil. Gefühlsferne und klagloses Ertragen von Härten und Gesundheitsrisiken sind immer noch typische Merkmale der Männerrolle. Sie erschweren einen sensiblen und reflektierten Umgang mit der eigenen emotionalen Bedürftigkeit. In der Kindheit erfahrene Verunsicherungen und damit zusammenhängende unverarbeitete Ängste, Wut und Trauer werden abgewehrt. Bei Jungen zeigen sich destruktive Impulsivität und ADHS. Seelische Belastungen äußern sich bei Männern häufig anders als bei Frauen. Ungesundes Arbeiten, Alkoholmissbrauch, Aggression, Hochrisikoverhalten sind dann krank machende Auswege – mit Folgen für die seelische Gesundheit. Vielen Männern sind solche Zusammenhänge nicht bewusst. Es fällt ihnen schwer, über seelische Verwundungen und emotionale Bedürfnisse zu sprechen, sich psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Medizinische Diagnostik und Behandlung sind noch zu unsensibel für die rollentypisch verzerrten Symptomschilderungen und dahinterliegende seelische Nöte von Jungen und Männern. Renommierte Expertinnen und Experten informieren über diese Problematik und zeigen Lösungswege auf.
Franz / Karger Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Matthias Franz und André Karger | Seelische Gesundheit von Männern und Jungen – eine Einführung;8
7;Peter Schneider | Männerkrankheiten;20
8;Peter Angerer | Arbeitsstress bei Männern – Möglichkeiten der Prävention;29
9;Johannes Siegrist | Männliches Leiden an der Arbeitswelt – Ursachen, Folgen, Lösungsansätze;46
10;Heino Stöver | Risikolust am Rausch – doing gender with drugs!;61
11;Anne Maria Möller-Leimkühler | Gut getarnt ist halb gewonnen?;89
12;André Karger | Gewalt macht krank. Ein Thema (auch) für Männer?;106
13;Christoph Schwamm | Westdeutsche Männer in stationärer Psychotherapie bis 1990;123
14;Björn Süfke und Wolfgang Neumann | Männer in der Psychotherapie – ein doppeltes Dilemma;143
15;Heribert Blaß | Seelische Konflikte in der männlichen Entwicklung;166
16;Matthias Franz | Was macht den männlichen Rollenkäfig so stabil?;180
17;Manfred Endres | Gewaltbereite Jugendliche – eine therapeutische Herausforderung;208
18;Bernhard Stier | ADHS – warum zappelt Philipp?;220
19;Marianne Leuzinger-Bohleber, Katrin Luise Laezer, Inka Tischer und Birgit Gaertner | Beschleunigte Jungen – was tun?;240
20;Die Autorinnen und Autoren;270


Franz, Matthias
Prof. Dr. med. Matthias Franz, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker, ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf und dort stellvertretender Direktor des Klinischen Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Karger, André
André Karger, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker, ist Oberarzt am Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf.

Karger, André
André Karger, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker, ist Oberarzt am Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf.

Schneider, Peter
Dr. Peter Schneider ist Psychoanalytiker und arbeitet in eigener psychoanalytischer Praxis sowie als Radioredaktor beim Schweizer Rundfunk.

Franz, Matthias
Prof. Dr. med. Matthias Franz, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker, ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Düsseldorf und dort stellvertretender Direktor des Klinischen Instituts für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Leuzinger-Bohleber, Marianne
Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber war Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt/Main und Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Süfke, Björn
Björn Süfke, Diplom-Psychologe, beschäftigt sich als Männertherapeut mit den individuellen Sorgen und Nöten einzelner Männer und als Buchautor mit den allgemeinen Schwierigkeiten des Mann-Seins in der heutigen Zeit. Er hält Vorträge zu verschiedensten Männerthemen und bietet Fortbildungen im Gesundheits- und Beratungsbereich sowie Seminare an Hochschulen und Ausbildungsinstituten an.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.