Franz | Integration funktioniert nicht, weil ... | Buch | 978-3-7407-1537-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 1016 g

Franz

Integration funktioniert nicht, weil ...

oder die Okkupation Europas
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7407-1537-3
Verlag: TWENTYSIX

oder die Okkupation Europas

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 1016 g

ISBN: 978-3-7407-1537-3
Verlag: TWENTYSIX


Seit 2015 hören und lesen wir fast täglich von der Flüchtlingskrise, doch was ist da wirklich dran? Was verheimlichen uns Politik, Kirchen und Wohlfahrtsverbände?
Integration oder auch Migration, wer mit wem und wie will man das durchziehen? Kann eine Gesellschaft einen solchen Kraftakt stemmen? Welche Gegensätze gibt es denn überhaupt und sind die wirklich so extrem und unüberwind-bar?
Dieses Buch will nicht polemisieren, will keine Abgründe öffnen, die nicht schon da sind. Es will aufzeigen, dass es unüberwindbare religiöse Grundpfeiler gibt, die auch bei bestem Willen weder toleriert noch ausgehalten werden können, so dass Integration funktioniert nicht die Erkennt-nis ist.

Franz Integration funktioniert nicht, weil ... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz, Herbert
Herbert Franz erblickte vor 68 Jahren in Lüneburg das Licht der Welt. Er interessierte sich schon sehr früh für Politik und Religion. Nach einer freiwillige Zeit bei der Bundeswehr schulte er zum Masseur und medizinischen Bademeister, heute Physiotherapeut, um und engagierte sich nebenbei politisch wie kirchlich. So ist es kein Wunder, dass er sich schon in seiner Jungendzeit über den Islam informierte. So erstaunte es ihn doch sehr, dass die Menschen das Thema zwar auf dem Plan hatten, doch waren die Gespräche oft ohne Hintergrund. Diese Tatsache veranlasste ihn dann zu diesem Buch.

Herbert Franz:
Herbert Franz erblickte vor 68 Jahren in Lüneburg das Licht der Welt. Er interessierte sich schon sehr früh für Politik und Religion. Nach einer freiwillige Zeit bei der Bundeswehr schulte er zum Masseur und medizinischen Bademeister, heute Physiotherapeut, um und engagierte sich nebenbei politisch wie kirchlich. So ist es kein Wunder, dass er sich schon in seiner Jungendzeit über den Islam informierte. So erstaunte es ihn doch sehr, dass die Menschen das Thema zwar auf dem Plan hatten, doch waren die Gespräche oft ohne Hintergrund. Diese Tatsache veranlasste ihn dann zu diesem Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.