E-Book, Deutsch, Band 22, 326 Seiten, eBook
Frantz Karriere in NGOs
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-663-05623-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politik als Beruf jenseits der Parteien
E-Book, Deutsch, Band 22, 326 Seiten, eBook
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-663-05623-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politik als Beruf ist mit dem Ausgang des 20. Jahrhunderts nicht mehr nur in Parteien, sondern auch jenseits von Parteien möglich. Die Veränderungen der Politikprozesse im Kontext der Globalisierung hat NGOs - Nichtregierungsorganisationen wie amnesty international, CARE oder Greenpeace - zu politischen global players gemacht. In NGOs werden politische Karrieren verwirklicht. Der vorliegende Band bietet eine Analyse der Karrierebedingungen in NGOs, gibt Auskunft über die Karrierewege und über Typen von NGO-Politikern. Der Band 'Karriere in NGOs' liefert im Resultat eine neue Theorie über Politik als Beruf jenseits von Parteien und eine Analyse des professionellen politischen Arbeitsmarktes in einer globalisierten Welt.
Dr. Christiane Frantz ist Hochschuldozentin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Forschungsdesign.- 2.1 Stand der NGO-Forschung.- 2.2 Organisationsforschung und NGO-Karrieren.- 2.3 NGOs im Kontext politischer Elitenforschung.- 2.4 Forschungsbedarf und Forschungsgegenstand.- 2.5 Forschungsfragen.- 2.6 Methodik.- 2.7 Operationalisierung.- 2.8 Aufbereitung und Auswertung erhobener Daten.- 3 Karrierevoraussetzungen, Karrierewege und Karrierebedingungen.- 3.1 Selbstverständnis, Motivation und Werthaltungen.- 3.2 NGO-Hauptamtliche in ihren Organisationen.- 3.3 NGOs als eigene Berufssparte.- 4 Karriere in NGOs — Modell, Theoriebildung, Praxisbezug.- 4.1 NGO-Karrieretypen.- 4.2 NGO-Karriere zwischen cross-over und Versäulung.- 4.3 Praxisrelevanz und weitergehender Forschungsbedarf.- 5 Politik als Beruf in NGOs.- Verzeichnis geführter Interviews.- Leitfaden zum Interview.- Fragebogen „Karriere in NGOs“.