Frankenstein / Täger / Andrassy | Kodierleitfaden für die Angiologie 2018 | Buch | 978-3-86216-376-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 170 mm

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

Frankenstein / Täger / Andrassy

Kodierleitfaden für die Angiologie 2018

Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
7. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86216-376-2
Verlag: medhochzwei Verlag

Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 170 mm

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

ISBN: 978-3-86216-376-2
Verlag: medhochzwei Verlag


Die Angiologie steht wie fast keine andere Disziplin im Spannungsfeld von ambulanten und stationsersetzenden Maßnahmen. Deswegen bietet der Kodierleitfaden Angiologie eine ausführliche Zusammenstellung der Kodiermöglichkeiten einschließlich sämtlicher Veränderungen für das Jahr 2018. Er zeichnet sich besonders aus durch:
- Laienverständliche Verknüpfung von Medizin und Kodierung für Krankheiten und Prozeduren gleichermaßen
- Verweis auf aktuelle FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Zahlreiche Beispiele und Kodiertipps
- Ausführliche, prozedurorientierte Tabellen mit Groupierbeispielen zur differenzierten Betrachtung der Abrechnungsmodalitäten der jeweiligen Prozeduren
- Ausführliche, prozedurorientierte Tabellen der Materialien, die bei den jeweiligen Prozeduren zur Anwendung kommen
- Praxisorientierte Verschlüsselungs-Tipps zu den Materialien
- Verweis auf Prozeduren im Rahmen des § 115b SGB V (AOP-Katalog)

Frankenstein / Täger / Andrassy Kodierleitfaden für die Angiologie 2018 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte in angiologischen Abteilungen, Medizincontroller, Kodierfachkräfte, Institutionen

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Lutz Frankenstein, Jahrgang 1973, Oberarzt und ärztlicher DRG-Koordinator der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie), Mitglied des Ausschusses DRG des Ständigen Ausschusses Qualität-/Leistungsbewertung in der Kardiologie der DGK. Er ist ebenfalls Autor des Kodierleitfadens Kardiologie und des DRG-Lehrbuchs „DRG Kodieren Schritt für Schritt“.

Dr. med. Tobias Täger, Jahrgang 1981, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und ärztlicher DRG-Beauftragter der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie). Er ist zertifizierter Medical Controller und verfügt über profunde Erfahrung in der Kodierung komplexer Fälle des gesamten kardiovaskulären Spektrums.

Prof. Dr. med. Martin Andrassy, Jahrgang 1968, Chefarzt der Medizinischen Klinik II der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Regionalen Kliniken Holding (RKH). Er verfügt über langjährige, profunde Erfahrung in der ambulanten und stationären Betreuung angiologischer Patienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.