Frankenstein | DRG kodieren Schritt für Schritt | Buch | 978-3-86216-995-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 79 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 208 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

Frankenstein

DRG kodieren Schritt für Schritt

Leitfaden für Einsteiger
4. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86216-995-5
Verlag: medhochzwei Verlag

Leitfaden für Einsteiger

Buch, Deutsch, 79 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 208 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

ISBN: 978-3-86216-995-5
Verlag: medhochzwei Verlag


Dieses Buch wendet sich an alle, die sich mit der Kodierung von DRG beschäftigen müssen, aber keine oder nur wenige Vorkenntnisse haben. Es bietet eine sehr fundierte Basis für das Zuordnen von Diagnosen, Kodes und DRGs und hilft, die Grundlagen der praktischen Kodiertätigkeit besser zu verstehen. Es ist eine erste, einfache Anleitung, um die vor einem liegende Krankenakte sinnvoll in Kodes umzuwandeln und daraus eine weitestgehend richtige DRG zu machen. Entstanden ist dieses Buch im Rahmen praktischer Lehrtätigkeit in DRG-Anfängerkursen. Es setzt mit seinen Erläuterungen bewusst an der Basis des Themas Kodierung an, um hier eine solide Grundlage zu schaffen. Das Buch richtet sich an Einsteiger und führt praxisorientiert und mit viel Hilfestellung an die komplexe Thematik heran. Die gesetzlichen und bürokratischen Aspekte des DRG-Systems werden dabei soweit angesprochen, wie sie für diese ersten, praktischen Kodierschritte relevant sind.Aufbau des Buches:Die Grundlagen Hilfsmittel – wo finde ich was?Grundlegende Fragen zum Thema „richtig kodieren“Kodieranleitung – allgemeiner Teil oder: wie sind die Regeln?DiagnosenProzedurenKodieranleitung – spezieller Teil oder: die AnwendungDer Weg zur richtigen DRGÜbungsfälle
Frankenstein DRG kodieren Schritt für Schritt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Einsteiger in die Kodiertätigkeit, Krankenhausärzte, Kodierer , Kodierassistenten, Medizinische Dokumentare, Dokumentar-Assistenten, Fort-und Weiterbildungseinrichtungen, Seminaranbieter, Institutionen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frankenstein, Lutz
Prof. Dr. med. Lutz Frankenstein, Jahrgang 1973, Oberarzt und ärztlicher DRG-Koordinator der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie), Vorsitzender des Ausschusses DRG des Ständigen Ausschusses Qualität-/Leistungsbewertung in der Kardiologie der DGK, Mitglied des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG) beim Bundesministerium für Gesundheit, Vertreter der DGK in der ständigen DRG-Fachkommission der Bundesärztekammer und der AWMF. Autor der Kodierleitfäden für die Kardiologie und die Angiologie.

Prof. Dr. med. Lutz Frankenstein , Jahrgang 1973, Oberarzt und ärztlicher DRG-Koordinator der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, Innere Medizin III (Kardiologie, Pneumologie und Angiologie), Vorsitzender des Ausschusses DRG des Ständigen Ausschusses Qualität-/Leistungsbewertung in der Kardiologie der DGK, Mitglied des Kuratoriums für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG) beim Bundesministerium für Gesundheit, Vertreter der DGK in der ständigen DRG-Fachkommission der Bundesärztekammer und der AWMF. Autor der Kodierleitfäden für die Kardiologie und die Angiologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.